Busque também em nossas outras coleções:

Data da imagem:
Pauta
ver mais opções...
Agência
Fotógrafo
ver mais opções...
Estado
Cidade
Local
ver mais opções...
Tipo de licença
Orientação
Coleção
ver mais opções...

Total de Resultados: 194

Página 1 de 2

alb14225127 The Home of the Vienna Secession, from: "Over Land and Sea", 1898, No. 13. Museum: PRIVATE COLLECTION. Author: ANONYMOUS.
DC
alb11600329 Poster for the II Exhibition of the Vienna Secession. Museum: PRIVATE COLLECTION. Author: JOSEPH MARIA OLBRICH.
DC
akg4788380 Olbrich, Joseph Maria; 1867-1908. "Entwurfszeichnungen für zwei Tischuhren", um 1902. Unten links: Feder und Aquarell auf Papier, 30,6 x 24,3 cm, Inv.-Nr. Hdz 11687, unten rechts: Feder, Aquarell und Deckfarben auf Papier, 30,6 x 23,5 cm, Inv.-Nr. Hdz 11689, Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg410824 Düsseldorf, ehem. Kaufhaus Tietz, Jetzt Kaufhof an der Kö © Florian Monheim 6 × 9 cm.
DC
akg410825 Düsseldorf, ehem. Kaufhaus Tietz, Jetzt Kaufhof an der Kö © Florian Monheim 6 × 9 cm.
DC
akg901345 Eingangsseite und Kuppel.
DC
akg900888 Detail, Blumen, Ranken.
DC
akg407622 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig-Haus. (Atelierhaus; erb. 1901; Arch.: Josef Maria Olbrich; Kolossalfiguren von Ludwig Habich). Außenansicht. Foto (Florian Monheim).
DC
akg203448 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe. Bekrönung des Hochzeitsturmes. Architekt: Josef Maria Olbrich. Erbaut 1905-1906. Foto, 1995.
DC
akg200165 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe. Bekrönung des Hochzeitsturmes. Architekt: Josef Maria Olbrich. Erbaut 1905-1906. Foto, 1995.
DC
akg200134 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig-Haus (Atelierhaus; erb. 1905-1908). Architekt: Josef Maria Olbrich. Gesamtansicht von Westen mit Hochzeitsturm. Foto, 1995.
DC
akg200133 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig-Haus (Atelierhaus; erb. 1905-1908). Architekt: Josef Maria Olbrich. Teilansicht: Eingang. Foto, 1995.
DC
akg4302507 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig-Haus (Atelierhaus; erb. 1901; Arch.: Josef Maria Olbrich; Kolossalfiguren von Ludwig Habich). Teilansicht: Portal. Foto, um 1950 (Fotopostkarte).
DC
akg4788411 Kunsthandwerk:. Besteck. - Teile aus einem Tafelbesteck mit Künstermonogramm JO. - Neusilber, versilbert. Entwurf: Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Um 1901. Inv.-Nr. 1876/23-/66 KH. Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, Städtische Kunstsammlung.
DC
akg4810817 Olbrich, Joseph Maria, 1867 - 1908, Austrian designer and architect of the Viennese school. "Molecular gate for House Olbrich". (Front view of the garden gate at Olbrich 1900/01 designed by himself as part of the artists' colony on the Mathildenhöhe.). Watercolor, 1900, by Olbrich. Pencil and watercolor on paper, 33.9 × 35.9 cm. Inv 10442. Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg4785132 Joseph Maria Olbrich; Austrian designer and architect of the Viennese school. Troppau (today) 22.12.1867 - Düsseldorf 8.8.1908. "Haus Olbrich from southwest". (Olbrich 1900/01 designed by himself for the artists' colony at Mathildenhöhe.). Drawing, 1900, by Olbrich. Ink, watercolour and opaque colours on paper, 25.9 × 20.5 cm. Private collection.
DC
akg4784739 Joseph Maria Olbrich. Austrian designer and architect of the Viennese school. Troppau (today) 22.12.1867 - Düsseldorf 8.8.1908. "Preparatory sketches to House Olbrich", 1900/01. (Sketches to Olbrich 1900/01 designed by himself as part of the artists' colony on the Mathildenhöhe.). Pencil, ink and watercolor on paper, 27.5 × 18.7 cm. Inv Hdz 10422. Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg4810822 Darmstadt (Hessen, Deutschland), Ecke Stiftstraße / Prinz-Christians-Weg, Dreihäusergruppe - Blaues Haus, Eckhaus, Graues Haus (auch "Predigerhaus"; Dienstsitz des Hofpredigers). (Gruppe aus 3 zusammenhängenden Wohnhäusern; erbaut 1903/04 im Auftrag von Ernst Ludwig, Großherzog von Hessen und bei Rhein für die am 16.7.1904 eröffnete 2. Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe als Beispiele des modernen bürgerlichen Eigenheims; Arch.: Joseph Maria Olbrich; Innenausstattung durch Olbrich, Paul Haustein und Johann Vincenz Cissarz; nach Beschädigung im 2. Weltkrieg stark verändert wieder aufgebaut, Graues Haus durch Neubau ersetzt). "KÜNSTLER KOLONIE DARMSTADT AUSSTELLUNG 1904 ECKHAUS ERBAUT VON PROFESSOR J.M.OLBRICH". (Außenansicht des Eckhauses). Postkarte, 1904, nach Entwurf von Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Lithografie, 14 x 9 cm. Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, Städtische Kunstsammlung.
DC
akg6528950 Joseph Maria Olbrich, Vienna. Panel (Dress or Furnishing Fabric), 1901. Silk and cotton, warp-faced weft-ribbed plain weave; watered (moiré); appliquée with silk and cotton, warp-faced weft-ribbed plain weave and warp-float faced satin weave; embroidered with silk and cotton, in chain and overcast stitches, 56 × 6 cm. Inv. No. 1991.83.1, Chicago, Art Institute.
DC
akg1010878 Ateliergebäude, zugleich das Festgebäude der Künstlerkolonie Portal.
DC
akg157848 Darmstadt (Hesse) ; colonie d'artistes à la Mathildenhöhe. La Tour nuptiale (1907/08 de Joseph Maria Olbrich). Photo, 1994.
DC
akg455784 Vienna (Austria), 1st district, Secession Building, Friedrichstr. 12. (exhibit building of the artists' group "Secession"; erected in 1897-98; architect: Josef M. Olbrich). Partial view: relief above the portal. Photo, 2000.
DC
akg4810831 Clarenbach, Max;  Painter, co-founder of the Sonderbund; Neuss 19.5.1880 - Wittlaer (today Düsseldorf) 9.7.1952. Düsseldorf-Wittlaer (Wittlaer, formerly a town north of Düsseldorf), residence and studio of Max Clarenbach; built in 1908; architect: Joseph Maria Olbrich. - "HOUSE FOR MR CLARENBACH IN WITLAR FACADE TO THE SOUTH". - View of the southern façade. Blue print, 1907/08, after a drawing by Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Blue print with watercolours and opaque colours, 21.6 × 27 cm. Inv Hdz 11631. Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg4810847 Olbrich, Joseph Maria; 1867-1908. "EMPANGSGEBÄUDE HAUPTBAHNHOF DARMSTADT GROSSE HALLE ANSICHT UND SCHNITT". Wettbewerbsentwurf für die Große Halle des Empfangsgebäudes des darmstädter Hauptbahnhofs; nicht realisiert. Mehrfarbiger Lichtdruck,1907. 46 x 30,5 cm. Aus: Architektur von Olbrich. Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, Städtische Kunstsammlung.
DC
akg4810863 Olbrich, Joseph Maria; 1867-1908. Wettbewerbsentwurf für die Große Halle des Empfangsgebäudes des darmstädter Hauptbahnhofs; nicht realisiert. - Schnitt des Eingangsbaus, Ausschnitt. - Mehrfarbiger Lichtdruck,1907. 46 x 30,5 cm. Aus: Architektur von Olbrich. Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, Städtische Kunstsammlung.
DC
akg4810872 Olbrich, Joseph Maria; 1867-1908. "HALLENSCHWIMMBAD ZU DARMSTADT LAGEPLAN". Wettbewerbsentwurf für das darmstädter Hallenbad; nicht realisiert. Gedruckter Kartenauszug mit montiertem Entwurf für den Grundriss der Anlage, 1905. Entwurf: Feder und Gouache auf braunem Zeichenkarton. Inv.-Nr. Hdz 11128. Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg4810816 Kronberg im Taunus (Hessen, Deutschland), Schönberger Feld 9, Haus Hochstrasser (Wohnhaus, erbaut 1901 für Albert Hochstrasser ; Arch.: Joseph Maria Olbrich). "Gesamtansicht des Hauses Hochstrasser in Kronberg im Taunus". Aquarell, 1903, von Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Bleistift und Aquarell auf Papier, 31,8 x 48,1 cm. Inv.-Nr. HZ-6084. Städische Kunstsammlung Darmstadt, Institut Mathildenhöhe und. Darmstadt, Hessisches Landesmuseum.
DC
akg4814701 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ausstellungsgebäude mit Hochzeitsturm (erb. 1906-08; Arch.: Joseph Maria Olbrich). - Perspektive des Ausstellungsgebäudes von Nordosten; Gesamtansicht mit Hochzeitsturm. - Zeichnung, 1908, von Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Bleistift, Aquarell und Deckfarben auf Papier, 39,6 x 54,3 cm. Inv.-Nr. Hdz 11119. Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg4814698 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ausstellungsgebäude mit Hochzeitsturm (erb. 1906-08; Arch.: Joseph Maria Olbrich). Hochzeitsturm, dritter Vorentwurf. (So nicht ausgeführt). Zeichnung, 1905/06, von Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Bleistift, Feder mit Tusche und Farbstift auf Transparentpapier, 46,8 x 25,6 cm. Inv.-Nr. Hdz 11110. Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg4787186 Olbrich, Joseph Maria; 1867-1908. "Wiener Zimmer auf der Weltausstellung in Paris, 1900, Aufriss der Schmalseite mit Sofa und Bibliothek", 1899. (Einer der Beiträge Olbrichs zur Pariser Weltausstellung von 1900. Für dieses Zimmer erhielt Olbrich den Grand Prix der Ausstellung.). Feder in Schwarz und Grün sowie Bleistift auf Transparentpapier, 33,1 x 32,8 cm. Inv.-Nr. Hdz 10233. Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg4785131 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig-Haus (Atelierhaus; erb. 1900/01; Arch.: Josef Maria Olbrich; Kolossalfiguren von Ludwig Habich). "SCHNITT DURCH DAS ERNST-LUDWIGSHAUS". Zeichnung, 1899/1900, von Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Feder, Bleistift und Aquarell auf Papier, 23,6 x 17,8 cm. Inv.-Nr. Hdz 10277. Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg4785136 Darmstadt (Hessen, Deutschland), Mathildenhöhe, Arbeiterhaus Opel (erbaut für die 3. Landesausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie i.J. 1908 (Hessische Landesausstellung) als Teil der im Rahmen der Ausstellung errichteten Kleinwohnungskolonie am Osthang der Mathildenhöhe; Arch.: Joseph Maria Olbrich). - DAS ARBEITERHAUS DER FIRMA OPEL VON PROF. OLBRICH. - Zeichnung, 1908, von Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Bleistift, Aquarell und Deckfarben auf Papier, 31,7 x 21,1 cm. Inv.-Nr. HZ-6050 (Standort HLMD). Städische Kunstsammlung Darmstadt. Institut Mathildenhöhe und. Darmstadt, Hessisches Landesmuseum.
DC
akg4785138 Darmstadt (Hessen, Deutschland). "Stadtsilhouette von Darmstadt mit dem Hochzeitsturm". Vor 1908, von Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Lichtpause, Aquarell und Deckfarben, 20,5 x 36,2 cm. Inv.-Nr. Hdz 11121m. Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg4783107 Rom / Roma (Latium, Italien), Il Gesù (Hauptkirche der Jesuiten; 1568 begonnen; Arch.: Giacomo Barozzi da Vignola; Fassade 1575 von Giacomo della Porta). "Blick vom Palazzo Venezia auf Il Gesù, Rom". (Blick vom Palazzo Venezia, erbaut 1455-67, über dessen Innenhof nach Westen auf Chor und Kuppel der Kirche Il Gesù). Zeichnung, 1893/94, von Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Bleistift, Feder und rotbraune Kreide auf Papier, 29,5 x 20,5 cm. Inv.-Nr. HZ-6133 (Standort HLMD). Städische Kunstsammlung Darmstadt, Institut Mathildenhöhe und. Darmstadt, Hessisches Landesmuseum.
DC
akg4784497 Wien (Österreich), 13. Bezirk, Ober Sankt Veit, Veitlissengasse 7; Haus Bahr (erbaut 1899/1900 für den Schriftsteller und Kritiker Hermann Bahr; Arch.: Joseph Maria Olbrich). - Aufriss der Ostfassade. - Zeichnung, 1899, von Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Feder, Farbstift und Aquarell auf Transparentpapier, 24,8 x 18,2 cm. Inv.-Nr. Hdz 10198. Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg4788408 Kunsthandwerk:. Textil. - Tischtuch. - Baumwolle, mit Modeln grau, graublau, dunkelblau und orange bedruckt, 130 x 120 cm. Entwurf: Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Um 1904. Inv.-Nr. 168 KH. Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, Städtische Kunstsammlung.
DC
akg4788406 Darmstadt (Hessen, Deutschland), Prinz-Christians-Weg 19-21, Doppelhaus Joseph und Gustav Stade (erbaut 1901/02 auf der Mathildenhöhe für den Textilfabrikanten Joseph Stade und dessen Bruder Gustav Stade; Arch.: Joseph Maria Olbrich). - Studie zum Doppelhaus Stade. - Mehrfarbiger Lichtdruck, 1902, nach Aquarell von Joseph Maria Olbrich (1867-1908), 46 x 30,5 cm. Aus: Architektur von Olbrich. Institut Mathildenhöhe, Darmstadt, Städtische Kunstsammlung.
DC
akg4784165 Olbrich, Joseph Maria; 1867-1908. - Briefkasten für das Haus Bahr - 1900. (Briefkasten für das von Olbrich 1899/1900 erbaute Wohnhaus des Schriftstellers und Kritikers Hermann Bahr in der Winzerstrasse 22 (Veitlissengasse 7) in Ober St. Veit, Wien, 13. Bezirk). Ahorn, Kupferbeschläge, weiße Glassteine, 33 x 36 x 8 cm. Inv.-Nr. QU_O_1554. Wien, Theatermuseum.
DC
akg4788379 Olbrich, Joseph Maria; 1867-1908. "Wiener Zimmer auf der Weltausstellung in Paris, 1900, Aufriss der Schmalseite mit der überwölbten Nische und Schrank", 1899. (Einer der Beiträge Olbrichs zur Pariser Weltausstellung von 1900. Für dieses Zimmer erhielt Olbrich den Grand Prix der Ausstellung.). Feder und Bleistift auf Transparentpapier, 32,9 x 32,3 cm. Inv.-Nr. Hdz 10230. Berlin, SMB, Kunstbibliothek.
DC
akg4783761 Neapel - Napoli (Kampanien, Italien), Certosa di S. Martino - Museo Nazionale di S.Martino, Großer Kreuzgang - Chiostro Grande. (erbaut Ende 16. Jh.; Arch.: vermutl. Giovanni Antonio Dosio; Aufstockung und Friedhof der Mönche nach 1623 durch Cosimo Fanzago). "Klosterhof von San Martino, Neapel". (Ansicht des Großen Kreuzgangs mit Friedhof der Kartäusermönche). Zeichnung, 1894, von Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Bleistift, Aquarell, weiß gehöht, auf Papier, 31,5 x 19,6 cm. Inv.-Nr. HZ-6132 (Standort HLMD). Städische Kunstsammlung Darmstadt, Institut Mathildenhöhe und. Darmstadt, Hessisches Landesmuseum.
DC
akg4784657 Möbel / Schrank. - Schrank aus der Wohnung Stifft (Hohe Warte, Wien (Österreich),19. Bezirk; Arch.: Joseph Maria Olbrich; daneben ein Leuchter). - Holz, gebeizt und poliert, Emaille, 164 x 150 x 55 cm. Entwurf: Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Privatbesitz.
DC
akg038101 Wohnung: Wohnzimmer. - "Hessisches Zimmer", entworfen von Josef Maria Olbrich (1867-1908). Ausstellung "Moderne dekorative Kunst". Turin 1902. Foto.
DC
akg1009177 Austria, Vienna, Vienna Secession: (exhibition house used by Secession artists; built 1897/98: architect Joseph Olbrich).-Exterior: entrance.-Photo, undated.
DC
akg1009176 Joseph Maria Olbrich 1897-1898.
DC
akg1010879 ckert.
DC
akg200168 Vienna, Secession. (Exhibition house used by Secession artists; built 1897/98 by Josef M. Olbrich). Exterior: middle of the facade with inscription. Photo, 1995.
DC
akg199895 Darmstadt (Hesse), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig-Haus. (Studio, built in 1901; by Josef Maria Olbrich; colossal statue by Ludwig Habich). Partial view: Portal. Photo, date unknown.
DC
akg199894 Darmstadt (Hesse), colonie d'artistes ". Mathildenhöhe", Ernst-Ludwig-Haus (. atelier ; constr. 1901; arch. : Josef Maria Olbrich ; statue colossale de Ludwig Habich). Vue partielle : entrée.
DC
akg199899 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig-Haus. (Atelierhaus; erb. 1901; Arch.: Josef Maria Olbrich; Kolossalfiguren von Ludwig Habich). Detail des Portals. Foto, undat.
DC
akg197373 Darmstadt (Hesse), colonie d'artistes "Mathildenhöhe", Ernst-Ludwig-Haus. (atelier ; constr. 1901; arch. : Josef Maria Olbrich ; statue colossale de Ludwig Habich). Vue partielle : entrée.
DC
akg197371 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig-Haus. (Atelierhaus; erb. 1901; Arch.: Josef Maria Olbrich; Kolossalfiguren von Ludwig Habich). Außenansicht: Eingangsseite. Foto, undat.
DC
akg197372 Darmstadt (Hesse), colonie d'artistes ". Mathildenhöhe", Ernst-Ludwig-Haus (. atelier ; constr. 1901; arch. : Josef Maria Olbrich ; statue colossale de Ludwig Habich). Vue partielle : entrée.
DC
akg377111 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig-Haus. (Atelierhaus; erb. 1901; Arch.: Josef Maria Olbrich; Kolossalfiguren von Ludwig Habich). Außenansicht: Eingangsseite. Bildpostkarte (Farbdruck nach kolorierter Photographie), o. J., um 1905.
DC
akg410894 Düsseldorf, ehem. Kaufhaus Tietz, Jetzt Kaufhof an der Kö © Achim Bednorz 6 × 9 cm.
DC
akg453921 Wien, Sezessionsbebäude, Secession Building / Fassade von Joseph Maria Olbrich © Paul M. R. Maeyaert Filmsize: 9 × 12 cm/4 × 5''.
DC
akg403935 Darmstadt (Hessen), Mathildenhöhe, Großes Haus Glückert, Alexandraweg 23. (erb. 1901 für den Fabrikanten Julius Glückert; Arch.: Josef Maria Olbrich). Teilansicht: Eingang. Foto.
DC
akg286773 Germany / Exhibitions:. art exhibitions. "Darmstadt - Mai bis Oktober 1901 - Die Ausstellung der Künstler-Kolonie" (Darmstadt - May to October 1901 - The exhibition of the artists' colony). Poster, 1901. Design: Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Colour lithograph, 84.7 × 50cm. Print: Hofdruckerei H. Hohmann, Darmstadt. Private collection.
DC
akg407635 Darmstadt (Hessen), Mathildenhöhe. Brunnenanlage "Lilienbecken" (1914; Entwurf Albin Müller) mit Russischer Kapelle (erb. 1897-99; Arch.: Louis Benois) und Hochzeitsturm (erb. 1907/08; Arch.: Joseph Maria Olbrich). Foto (Florian Monheim).
DC
akg407636 Darmstadt (Hessen), Mathildenhöhe. Brunnenanlage "Lilienbecken" (1914; Entwurf Albin Müller) mit Russischer Kapelle (erb. 1897-99; Arch.: Louis Benois) und Hochzeitsturm (erb. 1907/08; Arch.: Joseph Maria Olbrich). Foto (Florian Monheim).
DC
akg1010873 äude.
DC
akg1010877 us.
DC
akg1010875 us.
DC
akg1010885 ückert.
DC
akg1010874 äude.
DC
akg1010876 us.
DC
akg1010880 Strassenseite.
DC
akg1010864 Südseite.
DC
akg217168 Moll, Carl. 1861-1945. "Salon im Haus auf der Hohen Warte", c. 1903. (In the house of the artists, Hohen Warte, Vienna, Steinfeldgasse 8; built and decorated by Olbrich and Hoffmann). Oil on canvas, 135 × 89cm. Vienna, Wien Museum. Museum: Wien, Wien Museum.
DC
akg265038 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen), Galeria Kaufhof, Königsallee / Ecke Heinrich-Heine-Allee. (erbaut 1907-09; Arch.: Josef Maria Olbrich). Außenansicht. Nachtaufnahme, Dezember 1999.
DC
akg200166 Vienna, Secession. (Exhibition house used by Secession artists; built 1897/98 by Josef M. Olbrich). Exterior. Photo, 1995.
DC
akg199898 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ausstellungsgebäude mit Hochzeitsturm. (erb. 1906-08; Arch.: Josef Maria Olbrich). Teilansicht von Südwesten: Hochzeitsturm. Foto, undat.
DC
akg901341 Detail Eingang "Malerei Architektur Plastik".
DC
akg901339 Detail Eingangsseite "Malerei Architektur Plastik".
DC
akg901344 Eingangsseite und Kuppel.
DC
akg901343 Detail an der Rückseite.
DC
akg901342 Detail Eingangsseite "Malerei Architektur Plastik".
DC
akg901340 Eingangsseite und Kuppel.
DC
akg900885 Detail Eingangsseite, Echsen, Salamander.
DC
akg900884 Detail, Lorbeerkranz, 3 Eulen.
DC
akg900887 Detail, Blumen, Ranken.
DC
akg900886 Detail Eingangsseite Allegorien "Malerei Architektur Plastik".
DC
les14030336 " Hochzeitsturm" (Wedding Tower), 1908, built to commemorate the wedding of Grandduke Ernst Ludwig, patron of the artists'colony on Mathildenhoehe, Darmstadt. Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Mathildenhoehe, Darmstadt, Germany.
DC
les14030320 Main entrance of a private home in Hinterbruehl near Vienna, designed by Joseph Olbrich. Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Helenental, Baden, Austria.
DC
les14030406 Haus Olbrich, Mathildenhoehe, Darmstadt. Olbrich built the house for his family in 1900-1901. It was sold in 1940, much damaged by bombs in 1944 and greatly altered during restoration in 1978. Of the original house only the tiles, the garden gate and a few windows remain. Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Mathildenhoehe, Darmstadt, Germany.
DC
les14030403 Ernst-Ludwig Haus, Mathildenhoehe, Darmstadt. Sponsored by Grandduke Ernst Ludwig of Hesse-Darmstadt as the center of an artists'colony with exhibition hall and artist's studios. 1900-1901. Architect Olbrich set it on the top of the hill as a " temple of the artist's work" . Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Mathildenhoehe, Darmstadt, Germany.
DC
les14030402 Ernst-Ludwig Haus, Mathildenhoehe, Darmstadt. Sponsored by Grandduke Ernst Ludwig of Hesse-Darmstadt as the center of an artists'colony with exhibition hall and artist's studios. 1900-1901. Architect Olbrich set it on the top of the hill as a " temple of the artist's work" . Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Mathildenhoehe, Darmstadt, Germany.
DC
les14030409 Grosses Haus Glueckert, built 1900-1901 for Julius Glueckert, owner of a large furniture factory. The " grosses Haus Glueckert", the " large house" was used as a showplace for Glueckert furniture, while the family lived in the " smallHaus Glueckert". Garden front. Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Mathildenhoehe, Darmstadt, Germany.
DC
les14030401 Ernst-Ludwig Haus, Mathildenhoehe, Darmstadt. Sponsored by Grandduke Ernst Ludwig of Hesse-Darmstadt as the center of an artists'colony with exhibition hall and artist's studios. 1900-1901. Architect Olbrich set it on the top of the hill as a " temple of the artist's work" . Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Mathildenhoehe, Darmstadt, Germany.
DC
les14030411 " Hochzeitsturm" -Wedding Tower, erected by the city of Darmstadt in comemoration of the wedding of Grand-Duke Ernst Ludwig and Grand-Duchess Eleonore in 1905. A panoramic view of the city can be had from the top platform. The monumental door. 1905-1908. H: 48,5 m. Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Mathildenhoehe, Darmstadt, Germany.
DC
les14030410 " Hochzeitsturm" -Wedding Tower, erected by the city of Darmstadt in comemoration of the wedding of Grand-Duke Ernst Ludwig and Grand-Duchess Eleonore in 1905. A panoramic view of the city can be had from the top platform.1905-1908. H: 48,5 m. Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Mathildenhoehe, Darmstadt, Germany.
DC
les14030408 Grosses Haus Glueckert, built 1900-1901 for Julius Glueckert, owner of a large furniture factory. The " grosses Haus Glueckert", the " large house" was used as a showplace for Glueckert furniture, while the family lived in the " smallHaus Glueckert". Street front. Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Mathildenhoehe, Darmstadt, Germany.
DC
les14030407 Haus Deiters, built for Wilhelm Deiters, secretary of the exhibits in the Ernst-Ludwig mansion,1900-1901. Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Mathildenhoehe, Darmstadt, Germany.
DC
les40160233 Entrance and lintel of the Secession building, home of Vienna's Secession Artists' Association. Inscription above the door says " To each era its Art-to Art its freedom". The three female heads represent Painting, Architecture, and Sculpture (1897-1898) . Author: JOSEPH MARIA OLBRICH. Location: Secession, Vienna, Austria.
DC
akg377122 Darmstadt (Hesse), colonie d'artistes "Mathildenhöhe", bâtiment d'exposition avec "Hochzeitsturm" ("tour du mariage" constr. 1906-08 ; arch.: Josef Maria Olbrich).- Vue d' ensemble vers le sud-ouest. Carte postale illustrée (d'ap. photographie coloriée), v. 1910.
DC
akg587526 Vienna, Austria. Secession Building (German: Wiener Secessionsgebäude), exhibition hall built in 1897 by Joseph Maria Olbrich. Exterior view of the ornate dome of the Secession Building. Photo, 2000.
DC
akg407621 Darmstadt (Hessen), Künstlerkolonie Mathildenhöhe, Ernst-Ludwig-Haus. (Atelierhaus; erb. 1901; Arch.: Josef Maria Olbrich; Kolossalfiguren von Ludwig Habich). Teilansicht: Portal. Foto (Florian Monheim).
DC
akg4783760 Rom / Roma (Latium, Italien), S.Maria in Aracoeli (Erste Kirche 7. Jh., Neubau 1250). "Santa Maria in Aracoeli, Rom, Blick auf den Kircheneingang". Zeichnung, 1894, von Joseph Maria Olbrich (1867-1908). Feder und Aquarell, weiß gehöht, auf Papier, 36,8 x 26,7 cm. Inv.-Nr. HZ-6135 (Standort HLMD). Städische Kunstsammlung Darmstadt, Institut Mathildenhöhe und. Darmstadt, Hessisches Landesmuseum.
DC
akg4095028 1908 von Joseph Maria Olbrich erbaut.
DC
akg4785317 Langen (Hessen, Deutschland), Schloss Wolfsgarten (errichtet 1722-24 als Jagdschloss für den Landgrafen Ernst-Ludwig von Hessen Darmstadt; Arch.: Louis Remy de la Fosse; Parkgestaltung Anfang 20. Jh.), Spielhaus - Prinzessinenhaus (errichtet 1902 im Schlosspark im Auftrag des Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein für seine Tochter, Prinzessin Elisabeth von Hessen-Darmstadt (1895-1903); Arch.: Joseph Maria Olbrich). Skizzenblatt mit Inschrift der Südfassade des Spielhauses. 1902, von Joseph Maria Olbrich. Feder und Bleistift auf Papier, 4,6 x 24 cm. Inv.-Nr. Hdz 10695. Berlin, SMB, Kunstbibliothek. Museum: St. Petersburg, Staatliche Ermitage.
DC
akg4785564 Langen (Hessen, Deutschland), Schloss Wolfsgarten (errichtet 1722-24 als Jagdschloss für den Landgrafen Ernst-Ludwig von Hessen Darmstadt; Arch.: Louis Remy de la Fosse; Parkgestaltung Anfang 20. Jh.), Spielhaus - Prinzessinenhaus (errichtet 1902 im Schlosspark im Auftrag des Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein für seine Tochter, Prinzessin Elisabeth von Hessen-Darmstadt (1895-1903); Arch.: Joseph Maria Olbrich). Skizzenblatt mit Perspektive von Südwesten des Spielhauses. Zeichnung, 1902, von Joseph Maria Olbrich. Bleistift auf Papier, 18,4 x 18,7 cm. Inv.-Nr. Hdz 10694. Berlin, SMB, Kunstbibliothek. Museum: St. Petersburg, Staatliche Ermitage.
DC

Total de Resultados: 194

Página 1 de 2