Busque também em nossas outras coleções:

Data da imagem:
Pauta
ver mais opções...
Agência
Fotógrafo
ver mais opções...
Estado
ver mais opções...
Cidade
ver mais opções...
Local
ver mais opções...
Tipo de licença
Orientação
Coleção
ver mais opções...

Total de Resultados: 7.511

Página 1 de 76

00629103 "No Angels, German pop band, Lucy, photo call to the muscial ""Die 13 Leben des K?pt'n Blaub?r"", Hamburg, 25.11.2008,"
DC
00514399 "geography / travel, Germany, Bavaria, tradition / folklore, Kocherlball (Ball of the Cooks), in beer garden at Chinese tower, music band, ""Die Tanzgeiger"", English garden, Munich, 18.7.2004,"
DC
akg087074 Second World War 1939-45: South-Eastern Front / Balkan campaign 1941. Operation "Merkur" (German parachuters + mountain infantry conquer Crete from British and Greek troups, 20 May till 1 June 1941.). - Roll-call after capturing Crete. Photo. From: W.E.Frh. v. Medem, Fliegende Front, Berlin (publ. Die Wehrmacht) 1942.
DC
akg290983 Wilson, (Thomas) Woodrow; 28th President of the USA (1913-21); 1856-1924. - "America First (...) " (US propaganda, 1. Weltkrieg: Woodrow Wilson und die "Liberty Bell", framed by Presidents George Washington, Abraham Lincoln and saluting soldiers. Colour print (poster), 1918 (Charles Gustrine, Chicago). Paris, Jean-Pierre Verney Collection.
DC
dpa26068378 Kraftwerk - die deutsche Band, die als Pionier auf dem Gebiet der elektronischen Musik gilt, 1981 bei einem Konzert in Hamburg in der Musikhalle. | usage worldwide.
DC
dpa17588609 Die katalanische Opernsängerin Montserrat Caballé mit dem Leadsänger der britischen Band Queen Freddie Mercury in London.
DC
akg1090241 Buchmalerei, Frankreich, Champagne, um 1185. /-Die Israeliten wenden sich nach dem Tod Josuas an Gottvater.-/ Auf Pergament, 525 x 360 mm. Aus der sogenannten Bibel des Manerius. Ms. 8, fol. 157 v. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
dpa19680151 The Strokes - die amerikanische Rock-Band mit Saenger Julian Casablancas live beim Hurricane 2010: Rock- und Alternative Festival in Scheessel auf dem Eichenring vom 18. - 20.06.2010.
DC
dpa19680147 The Strokes - die amerikanische Rock-Band mit Saenger Julian Casablancas live beim Hurricane 2010: Rock- und Alternative Festival in Scheessel auf dem Eichenring vom 18. - 20.06.2010.
DC
dpa19331879 The Strokes - die amerikanische Rock-Band mit Saenger Julian Casablancas live beim Hurricane 2010: Rock- und Alternative Festival in Scheessel auf dem Eichenring vom 18. - 20.06.2010.
DC
dpa19680150 The Strokes - die amerikanische Rock-Band mit Saenger Julian Casablancas live beim Hurricane 2010: Rock- und Alternative Festival in Scheessel auf dem Eichenring vom 18. - 20.06.2010.
DC
dpa2000647 Die britische Pop-Band Pink Floyd während eines Auftritts in Frankfurt am Main im Februar 1977. Links David Gilmour, 2.v.l. Roger Waters.
DC
dpa11785185 Die Bandmitglieder von Portishead, Beth Gibbons, Adrean Utley und Beoff Barrow (undatiertes Handout). Mit ihrer einzigartigen Soundkonstruktion begründete die britische Band in den 1990er Jahren die Musikrichtung "Trip Hop" - eine Klangwelt aus verschiedendsten musikalischen Genres mit Rythmen, die an einen verlangsamten Hip-Hop erinnern. Nach zehn Jahren Pause erscheint am 28. April das neue Album "Third". (zu dpa-Korr. "Trip Hop zum genauen Zuhören - Neues Album der Band Portishead" vom 27.03.2008) ACHTUNG: Verwendung nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung und mit Urheberhinweis Foto: Eva Vermandel +++(c) dpa - Report+++.
DC
alb2114332 Franco-Prussian War: francs-tireurs of Paris pledge allegiance to their commander Aronsohn and to the flag, to conquer or die. France.
DC
dpa2513063 Während eines Auftritts der britischen Popgruppe "The Beatles" am 24. August 1966 in New York geraten die Fans außer Rand und Band.
DC
dpa2282717 Der österreichische Dirigent Herbert von Karajan (M) dirigiert im Mai 1987 ein Konzert in Bern. Von 1955 bis kurz vor seinem Tod 1989 war Karajan Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, die unter seiner Leitung zu einem der bedeutensten Wagner-Orchester wurden. Von 1964 bis 1988 gehörte er dem Direktorium der Salzburger Festspiele an, 1967 gründete er die Salzburger Osterfestspiele. Herbert von Karajan wurde am 5. April 1908 in Salzburg geboren und starb am 16. Juli 1989 in Anif bei Salzburg.
DC
dpa2278189 Der österreichische Dirigent Herbert von Karajan (M) nimmt nach einem Konzert im Mai 1987 in Bern den Applaus des Publikums entgegen. Von 1955 bis kurz vor seinem Tod 1989 war Karajan Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, die unter seiner Leitung zu einem der bedeutensten Wagner-Orchester wurden. Von 1964 bis 1988 gehörte er dem Direktorium der Salzburger Festspiele an, 1967 gründete er die Salzburger Osterfestspiele. Herbert von Karajan wurde am 5.4.1908 in Salzburg geboren und starb am 16.7.1989 in Anif bei Salzburg.
DC
dpa11777062 ARCHIV - Der schwedische Autor Stieg Larsson (undatiertes Handout). In Deutsch ist jetzt unter dem Titel «Vergebung» (Heyne Verlag) auch der dritte und letzte Band von Stieg Larssons «Millennium»-Trilogie erschienen. Mit seiner modernen und für manche vielleicht zu harten Krimi-Version von Pippi Langstrumpf hat Stieg Larsson, der 2004 im Alter von 50 Jahren an den Folgen mehrerer Herzinfarkte starb, im eigenen Land auch Harry Potter locker aus dem Feld geschlagen. 2,5 Millionen Exemplare der «Millennium»-Trilogie» sind in zweieinhalb Jahren über schwedische Ladentische gegangen. (zu dpa-Korr. "Larsson bannt Schweden: Pippi Langstrumpf gegen die russische Mafia" vom 25.03.2008) - nur s/w - ACHTUNG: Verwendung nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die "Millenium"-Trilogie und mit Urheberhinweis Foto: David Lagerlöf/Expo +++(c) dpa - Report+++.
DC
akg870030 2. Weltkrieg / Frankreich: Befreiung ("Libération") von Paris am 25. August 1944.-Einzug der Alliierten in Paris: Kämpfer der F.F.I. (Forces Françaises de l'Intérieur), die mit den Truppen über die Champs Elysées ziehen.-Foto.
DC
akg1090238 Buchmalerei, Frankreich, Champagne, um 1185. /-Initiale E. Josua weist die Israeliten an, den Jordan zu überqueren.-/ Auf Pergament, 525 x 360 mm. Aus der sogenannten Bibel des Manerius. Ms. 8, fol. 141 v. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg8209849 Ernst, Max1891 Brühl - 1976 ParisMax Ernst - Oeuvre-Kataloge. 1975-1987. a) Das Druckgraphische Werk. Vorzugsausgabe mit einer Farblithografie auf Velin und einer Farbvariante vor Plattensignatur auf Japan (Blatt 31 x 22,5cm, signiert und nummeriert). Im Impressum nummeriert. Buch 33 x 25 x 3cm. Mit orginalem Schutzumschlag und Schuber. Werner Spies (Hrsg.). Ex. 12/79. - Blätter in tadellosem Zustand. Buchrücken gebräunt. Schuber mit leichten Gebrauchsspuren. b) Vier Bände des Werkverzeichnisses der Gemälde, 1906-1953. Buch: Jeweils 33 x 25,5 x 3,5cm. Mit originalem Schutzumschlag in kartoniertem Schuber. Werner Spies (Hrsg.). - Buchrücken jeweils gebräunt. Schuber jeweils mit leichten Gebrauchsspuren sowie partiell gebräunt. a) WVZ. Spies/Leppien, WVZ.-Nr. 247/A. b) Es fehlen die Bände 1954-1963 und 1964-1969. . Kunsthandel, Van Ham. Copyright: © Max Ernst. This artwork is not in the public domain. Additional copyright clearance may be required before use of this image.
DC
akg5564737 Europe, Germany, Berlin, WW I, propaganda, patriotic Happy Easter postcard, with the text " Osterfest und Osterzeit, wie macht ihr die Herzen weit - Innigste Ostergrüße " ( Easter wonderful for your feeling - warmest Easter greetings ) , together with daffodils and a black-white-red ribbon and the so called Reichskriegsflagge .
DC
akg4080274 Einmarsch brasilianisch-portugiesischer Truppen in die Banda Oriental 1816 bis 1820 (Die Banda Oriental wird als Provinz Cisplatina Brasilien einverleibt). - "Embarquement des troupes à Prahia Grande, pour l'expédition contre Monte-Video". - Einschiffung der Truppen in Praia Grande, heute Niterói, in Anwesenheit des Hofes 1816. Links der Regent Johann VI. von Portugal, sein Sohn Pedro (I.) und Königin Carlota Joaquina. Unter den Militärs Marschall William Carr Beresford und Carlos Federico Lecor. Kreidelithographie, koloriert, nach Jean-Baptiste Debret (1768-1848). Aus: Jean-Baptiste Debret,, Voyage pittoresque et historique au Brésil, ou Séjour d'un artiste français au Brésil, depuis 1816 jusqu'en 1831 inclusivement, Paris (Firmin Didot Frères) 1834-39, Teil 3, Tafel 23. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg5326800 USA / Geschichte. Reconstruction: Wiedereingliederung der 1860/61 aus den USA ausgetretenen Südstaaten ab dem Sezessionskrieg (1861-1865) bis 1877. RECONSTRUCTION. - Allegorie auf die Aussöhnung zwischen Nord- und Südstaaten durch das staatl. Programm der Reconstruction: Das zentr. Gebäude repräs. die Regierung: auf der Kuppel eine Karte der USA, im Fries der Senat, das Repräsentantenhaus, der Oberste Gerichtshof und das Kabinett, die Säulenbasen der konföd. Staaten mit Darst. der Sklaverei werden ersetzt; unter der Kuppel versöhnen sich u.a. Benjamin Butler und Ulysses Grant mit Robert E. Lee und P.G.T.Beauregard sowie Horace Greeley mit Jefferson Davis; im Korb darunter ein schwarzes und ein weißes Baby und das Schriftband "All men are born free and equal", am Himmel Christus mit dem Motto "Do to others as you would have others do to you"; links und rechts Personifikationen von Gerechtigkeit und Freiheit, dazwischen Gesichter amerikan. Staatsmänner u.a. - Lithografie von John Lawrence Giles; Druck: F.Ratellier, New York. 53 x 64,4 cm (Darst.), 60,8 x 75,8 cm (Blatt). Hg.: Horatio Bateman.
DC
akg1110766 Weimarer Republik / Das Rheinland unter alliierter Besatzung ( 28.6.1919-30.6.1930)-Auflösung Österreich-Ungarns / Gebietsabtretungen an die neu gegründete Tschechoslowakei.-"BRUTALITÉ-BESTIALITÉ : ÉGALITÉ !"-(antifranzösische und antitschechoslowakische Karikatur). Bildpostkarte, undatiert.
DC
akg1000787 Poitiers (Dép.Vienne, Poitou, Frankreich), Kirche / Église Notre-Damela-Grande (2.Hälfte 11.Jh./Mitte 12.Jh.), Westfassade (Mitte 12.Jh.).-Die Propheten Moses und Jeremia.-Relief über dem linken Scheinportal. Skulptur, Mitte 12.Jahrhundert. Foto, 2009.
DC
akg1000794 Poitiers (Dép.Vienne, Poitou, Frankreich), Kirche / Église Notre-Damela-Grande (2.Hälfte 11.Jh./Mitte 12.Jh.), Westfassade (Mitte 12.Jh.).-Die Propheten Moses, Jeremia, Jesaja und Daniel.-Relief über dem linken Scheinportal. Skulptur, Mitte 12.Jahrhundert. Foto, 2009.
DC
akg1000790 Poitiers (Dép.Vienne, Poitou, Frankreich), Kirche / Église Notre-Damela-Grande (2.Hälfte 11.Jh./Mitte 12.Jh.), Westfassade (Mitte 12.Jh.).-Die Propheten Jesaja und Daniel.-Relief über dem linken Scheinportal. Skulptur, Mitte 12.Jahrhundert. Foto, 2009.
DC
akg1000792 Poitiers (Dép.Vienne, Poitou, Frankreich), Kirche / Église Notre-Damela-Grande (2.Hälfte 11.Jh./Mitte 12.Jh.), Westfassade (Mitte 12.Jh.).-Die Propheten Jesaja und Daniel.-Relief über dem linken Scheinportal. Skulptur, Mitte 12.Jahrhundert. Foto, 2009.
DC
akg1000789 Poitiers (Dép.Vienne, Poitou, Frankreich), Kirche / Église Notre-Damela-Grande (2.Hälfte 11.Jh./Mitte 12.Jh.), Westfassade (Mitte 12.Jh.).-Die Propheten Moses und Jeremia.-Relief über dem linken Scheinportal. Skulptur, Mitte 12.Jahrhundert. Foto, 2009.
DC
akg1000793 Poitiers (Dép.Vienne, Poitou, Frankreich), Kirche / Église Notre-Damela-Grande (2.Hälfte 11.Jh./Mitte 12.Jh.), Westfassade (Mitte 12.Jh.).-Die Propheten Moses, Jeremia, Jesaja und Daniel und der Engel der Verkündigung.-/ Relief über dem linken Scheinportal. Skulptur, Mitte 12.Jh. Foto, 2009.
DC
akg1000786 Poitiers (Dép.Vienne, Poitou, Frankreich), Kirche / Église Notre-Damela-Grande (2.Hälfte 11.Jh./Mitte 12.Jh.), Westfassade (Mitte 12.Jh.).-Die Propheten Moses, Jeremia, Jesaja und Daniel.-Relief über dem linken Scheinportal. Skulptur, Mitte 12.Jahrhundert. Foto, 2009.
DC
akg1947919 Frankreich / Schlacht bei Bouvines am 27.Juli 1214 (Sieg des franz. Königs Philipp II. über die Engländer u. Kaiser Otto IV.). /-"... La victoire hésitait, quand soudain apparurent les milices et l'armée des communes affranchies de Corbie, de Beauvais, d'Amiens, de Compiègne et les serfs, devenus soldats, qui apportaient ...
DC
akg1133710 Buchmalerei, Frankreich, Ende 12. Jahrhundert.-Initiale U.-/ Aus "De nuptiis Philologiae et Mercurii"-"Die Hochzeit der Philologie mit Merkur" von Martianus Capella (r÷m. Enzyklopädist) mit Kommentaren des Benediktinerm÷nchs Remi d`Auxerre. Auf Pergament, 360 x 260 mm. Ms. 1042, fol. 1. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg1079214 Chartres (Dép.Eureet-Loir, Centre, Frankreich), Kathedrale / Cathédrale Notre-Dame (erb. 1134-1514; Weltkulturerbe), Glasfenster des südlichen Seitenschiffs, 3.Fenster.-Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter: Ein Mann bricht aus Jerusalem auf; er fällt in die Hände von Räubern; ein Priester und ein Levit gehen an d...
DC
akg2483614 HIM, His Infernal Majesty - die finnische Dark Rock Band mit Saenger Ville Valo bei einem Konzert am 06.10.2013 in Hamburg, Grosse Freiheit 36. KEINE PERSOENLICHKEITSRECHTE VORHANDEN, NUR FUER REDAKTIONELLE VERWENDUNG, KEINE WERBUNG. KEINE WEITERGABE AN DRITTE. Copyright: For editorial use only.
DC
akg1090913 Buchmalerei, Frankreich, Champagne, um 1185. /-Initiale U. Die zweite Vision des Propheten Jeremias.-/ Auf Pergament, 525 x 360 mm. Aus der sogenannten Bibel des Manerius. Ms. 9, fol. 33 v. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg1091078 Buchmalerei, Frankreich, Champagne, um 1185. /-Initiale O. Die Braut, neben einem Turm, mit einer Taube am Ohr ( Hohes Lied).-/ Auf Pergament, 525 x 360 mm. Aus der sogenannten Bibel des Manerius. Ms. 9, fol. 258 v. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg1090998 Buchmalerei, Frankreich, Champagne, um 1185. /-Initiale Q. Doeg, der Edomiter, tötet Ahimelech und die anderen Priester.-/ Auf Pergament, 525 x 360 mm. Aus der sogenannten Bibel des Manerius. Ms. 9, fol. 208 v. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg1091042 Buchmalerei, Frankreich, Champagne, um 1185. /-Initiale "S" (Salvum me), Psalm 69 "Gott, hilf mir! Denn das Wasser geht mir bis an die Kehle...) mit David zu Gott flehend.-/ Auf Pergament, 525 x 360 mm. Aus der sogenannten Bibel des Manerius. Ms. 9, fol. 213. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg1090997 Buchmalerei, Frankreich, Champagne, um 1185. /-Initiale D mit König David, die Bratsche spielend.-/ Auf Pergament, 525 x 360 mm. Aus der sogenannten Bibel des Manerius. Ms. 9, fol. 204 v. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg1090916 Buchmalerei, Frankreich, Champagne, um 1185. /-Initiale E. Die Vision des Ezechiel.-/ (Erste Vision von den geflügelten Lebewesen mit den Gesichtern eines Menschen, eines Löwen, eines Stiers und eines Adlers;-Ezechiel 1-2). Auf Pergament, 525 x 360 mm. Aus der sogenannten Bibel des Manerius. Ms. 9, fol. 33 v. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg1090187 Buchmalerei, Frankreich, Champagne, um 1185. /-Initiale mit der Auffindung des Mosesknaben durch die Tochter des Pharao.-/ Auf Pergament, 525 x 360 mm. Aus der sogenannten Bibel des Manerius. Ms. 8, fol. 41 v. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg3949767 Picabia, Francis 1873-1953. "Die Spanische Revolution", 1937. Öl auf Leinwand, 172 x 140 cm. Privatsammlung. Copyright: This artwork is not in the public domain. Additional copyright clearance may be required before use of this image. © Francis Picabia.
DC
akg160932 Verkehr:. Automobil / BMW. BMW Isetta (gebaut zwischen 1955 und 1962): Das Personal der Münchner BMW-Werke feiert die 10.000. Isetta, die am 17. November 1955 vom Band gelaufen ist. Foto. Copyright: For editorial use only.
DC
akg991741 Isfahan (Iran), Golestane Shohada / Rosengarten der Märtyrer (Friedhof für die Opfer des Iran-Irak-Kriegs 1980-1988).-Teilansicht.-Foto, 07.05.2009.
DC
akg1007301 Buchmalerei, Florenz, 15.Jahrhundert.-Historisierte Initiale "D" (Deus qui hodierna die) mit Darstellung des auferstehenden Christus.-Auf Pergament. Aus einem Missale Ms. 534, fol.107 v,. Museum: Museo di San Marco., Florenz.
DC
akg928001 Zeitblom, Bartholomäus um 1455-um 1518. "Verkündigung an Maria" / "Die Heilige Anna selbdritt" / "Der Heilige Antonius Abbas". Vier Flügel von einem Flügelaltärchen. 62 x 88 cm. Museum: Musée du Louvre., Paris.
DC
akg1416671 Bildteppich, flämisch, 1. Drittel des 16. Jahrhunderts.-Ausschnitt aus dem vierten Teppich des "David-und Bathseba-Zyklus": Die Umzäunung des Hofes des Palastes von David.-/ Vierter von insgesamt zehn Bildteppichen aus Leinen, Seide und Silberfaden. Vermutlich von Jan van Roome, auch Jean de Bruxelles. Museum: Musée national de la Renaissance, ECOUEN.
DC
akg864898 Französisch, 16.Jahrhundert, Amiens.-Maria mit Kind im Triumphwagen, mit Stiftern; "Puy d'Amiens" (Puy von Amiens)-, 1548. Stifterbild e.Mitglieds der Bruderschaft-Confrérie Notre-Dame du Puy für die Kathedrale v.Amiens (Unten u.a.:Stifter, mit Devise im Schriftband, und Familie). Auf Holz, 186 x 120 cm. Museum: Musée de Picardie., AMIENS.
DC
akg1098730 Rußland / Erster Weltkrieg 1914-18.-Russische Truppen überqueren die preußische Grenze, 1914.-Farblithographie, unbez., 40 x 53,5 cm. Lubok (Bilderbogen) aus der Serie: Krieg Russlands gegen Deutschland und Österreich, Moskau (Handelshaus A.W.Krylow Co.). Inv.Nr.24027. Museum: Russian National Library., ST. PETERSBURG.
DC
akg2193676 Erster Weltkrieg / Kriegsausbruch / Frankreich / Mobilmachung vom 2. August 1914. /-"Paris. Cortège de Mobilisés".-/ (Die Eingezogenen auf dem Weg zur einer der Sammelstellen in Paris). Fotopostkarte, Paris (Ernest Le Deley) 1914. Aus einer Serie: Le Conflit européen en 1914. Museum: Private Collection., Paris.
DC
akg2193678 Erster Weltkrieg / Kriegsausbruch / Frankreich / Mobilmachung vom 2. August 1914. /-"Paris. Cortège de Mobilisés".-/ (Die Eingezogenen auf dem Weg zur einer der Sammelstellen in Paris). Fotopostkarte, Paris (Ernest Le Deley) 1914. Aus einer Serie: Le Conflit européen en 1914. Museum: Private Collection., Paris.
DC
akg728545 Luther, Martin; Reformator; 1483-1546. Werke: "Wider die Mordischen vnd Reubischen Bawren". (Luthers 2. Schrift gegen die Bauern mit einem Aufruf an die Fürsten zur Wiederherstellung d. Ordnung und Vorgehen gegen die Bauernschaft). Wittenberg, 1525.-Titelholzschnitt mit Bild eines Bauern und Schriftband "hab got lieb".-Spätere Kolorierung.
DC
akg1849884 Hariri, Abu Muhammed al-Kasim; arabischer Dichter; 1054-1121. Werke: Makamen / al-Mâqâmat (Unterhaltungen). /-Abu Zayd bestiehlt die schlafenden Hochzeitsgäste in der Karawanserei von Wasit (Irak).-/ Miniatur, arabisch, Irak, um 1240. 26,5 x 21,5 cm. Aus einer bebilderten Handschrift der Makamen des Hariri. Ms C-23, fol. 99 a,. Museum: Inst. of Oriental Studies, ST. PETERSBURG.
DC
akg1434743 Japan / Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit / Sibirische Intervention 1918-22 (Aussendung von japanischen Truppen in das Gebiet Primorje im Rahmen einer Intervention der Entente gegen die Bolschewiki im Russischen Bürgerkrieg, die 1917 mit Deutschland einen Separatfrieden geschlossen hatten ( Wegfall des Zweifrontenkrieges)).-"...
DC
akg982853 Geschichte / Zweiter Weltkrieg / Moskauer Deklaration, 30.Oktober 1943 (Verpflichtung der unterzeichnenden Mächte USA, UdSSR, England und China zur gegenseitigen Konsultation).-Die Unterzeichung im Kreml, v.li. Cordell Hull (USA), Wjatscheslaw Molotow (UdSSR) und Anthony Eden (Großbritannien).-/ Foto.
DC
akg986379 Weyden, Rogier van der; 1399/1400-1464; Werkstatt. "Der Erzengel der Verkündigung", (Außenseite), um 1480. Flügeltafel; Innenseite: "Kaiser Augustus und die Tiburtinische Sibylle". Eichenholz, 70,8 x 70,2 cm, Malfläche 70,8 x 69,9 cm. Inv.Nr. 555. Museum: SMB, Gemäldegalerie., BERLIN.
DC
akg989673 Französisch (?), um 1350/60.-Die Verkündigung.-Linker Flügel eines Diptychons. Tempera und Öl auf Holz, 30,8 x 22,5 cm. Mr. and Mrs. William H. Marlatt Fund. Inv.Nr. 1954.393. Museum: Cleveland Museum of Art., CLEVELAND (OH).
DC
akg865488 Jean Hey (Meister von Moulins), tätig um 1480-1500. "Die Verkündigung an Maria". Triptychon, Seitenflügel, geschlossener Zustand. Auf Holz, Höhe: 157 cm. Moulins (Dép.Allier, Frankreich), Kathedrale Notre-Dame.
DC
akg817131 Geschichte / 2.Weltkrieg / Luftkrieg:-Krieg im Pazifik: Piloten eines Geschwaders der US-Luftwaffe auf Guadalcanal (Salomonen), Capt. R.C.Byrnes und Lt. Cyrus R.Gladen, beobachten, wie weitere fünf japanische Flaggen, jede steht für ein japanisches Flugzeug, auf die Tafel mit den Abschüssen feindlicher Maschinen gemalt wird.-/Foto,21.9.1943.
DC
akg870098 2. Weltkrieg / Frankreich: Befreiung ("Libération") von Paris am 25. August 1944.-Zivilisten ziehen nach der Kapitulation der deutschen Besatzer mit den Flaggen der Alliierten über die Place de la Madeleine.-Foto, 26.8.1944.
DC
akg830894 Carcassonne (Dép.Aude, Languedoc-Roussillon, Frankreich), Cité, Basilika / Basilique Saint-Nazaire (ehem. Kathedrale; 11.-14.Jh.), Chapelle Sainte-Croix, Glasfenster.-Der Lebensbaum; Ausschnitt: Die Bundeslade.-Glasmalerei, französisch, 14.Jahrhundert.
DC
akg1716690 Albi (Dép.Tarn, Midi-Pyrénées, Frankreich), Kathedrale / Cathédrale Sainte-Cécile.-Das Jüngste Gericht; Ausschnitt: Engelschor; unten die Reihe der Verdammten.-Wandmalerei an der Westinnenwand der Kirche. Burgundischer Meister, Ende 15.Jahrhundert. Gesamtmaße ca.15 x 18 m. Foto, undat. (vor 1997).
DC
akg1132133 Buchmalerei, Frankreich, 14. Jahrhundert.-Die Verkündigung an die Hirten.-/ Aus "Les Trois Pèlerinages"-Gedichte über den "Homo viator"-über den reisenden Menschen, von Guillaume de Degulleville, frz. M?nch und Dichter. Auf Pergament, 410 x 297 mm. Ms. 1130, fol. 173 v. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg1947435 Schweiz / Schlacht bei Murten am 22.Juni 1476 (Sieg der Schweizer Eidgenossen über Hrzg. Karl den Kühnen von Burgund).-Flucht des burgundischen Heeres: Die siegreichen Schweizer plündern das Feldlager.-/ Farblithographie nach Aquarell von Job, d.i. J. Onfroy de Breville (1858-1931), Aus: Job et G.Montorgeuil, Louis XI., Paris (Combet),1905,S.51.
DC
akg1947437 Schweiz / Schlacht bei Murten am 22.Juni 1476 (Sieg der Schweizer Eidgenossen über Hrzg. Karl den Kühnen von Burgund).-Flucht des burgundischen Heeres: Die siegreichen Schweizer plündern das Feldlager.-(Ausschnitt). / Farblithographie nach Aquarell von Job, d.i. J. Onfroy de Breville (1858-1931), Aus: Job et G.Montorgeuil, Louis XI., Paris ( ...
DC
akg1108341 Buchmalerei, Frankreich, 1. Drittel 14. Jahrhundert.-Der Prophet Zephanja und ein Engel. Zu seiner Linken befinden sich zwei Menschen, die von Tieren umgeben sind.-/ Aus der "Historia Scholastica" des sogenannten Pierre le Mangeur (Petrus Comestor). Auf Pergament, 443 x 330 mm. Ms. 21, fol. 114. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg1108322 Buchmalerei, Frankreich, 1. Drittel 14. Jahrhundert.-Die Zusammenführung von Hosea und Gomer.-/ Aus der "Historia Scholastica" des sogenannten Pierre le Mangeur (Pierre Comestor). Auf Pergament, 443 x 330 mm. Ms. 21, fol. 102. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg1108344 Buchmalerei, Frankreich, 1. Drittel 14. Jahrhundert.-Der Prophet Maleachi und ein Engel. Auf der linken Bildseite eine Person, die ein Opferlamm für die Ewigkeit opfert.-/ Aus der "Historia Scholastica" des sogenannten Pierre le Mangeur (Petrus Comestor). Auf Pergament, 443 x 330 mm. Ms. 21, fol. 120. Museum: Bibliothèque Sainte-Geneviève., Paris.
DC
akg1011531 2. Weltkrieg / Sowjetunion 1941-45: Schlacht bei Lenino (Ukraine), 12./13. Oktober 1943.-"Die Schlacht bei dem Dorf Lenino im Oktober 1943".-Gemälde, 1970, von Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (geb. 1929). Öl auf Leinwand. Museum: Soviet Army Museum., MOSKAU.
DC
akg1642548 Persische Miniatur, Schule von Täbris, safawidisch, 1503. /-Die Hochzeit von Jamal und Jalal.-/ Miniatur. Illustration zu: Dastan Jamal wa-Jalal ( Geschichte von Jamal und Jalal) von Mohammed Asafi (Amin uldin Muhammad Nazlabadi Bayhaqi Sabsavari). Gouache auf Papier. O Nova 2, fol.92 b,. Museum: University Library., Uppsala.
DC
akg8209812 Chagall, Marc1887 Witebsk - 1985 St. Paul de VenceChagall - Lithographe, Bd. I-VII. 1960-1986. Komplettes 6-bändiges Werkverzeichnis der Lithografien. Bd. I bis VI mit insgesamt 28 (Farb-)Lithografien. Buch jeweils 32 x 24,5cm. Jedes mit originalem Einband und Cellophan-Schutzfolie in kartoniertem Schuber. André Sauret Éditeur, Paris/Monte Carlo (Hrsg.). - Blattkanten von Bd. I und II z.T. minimal gebräunt. Einband VI leicht gewellt. Schuber z.T. leicht gebräunt. Ansonsten sind die Bücher in sehr gutem Zustand. WVZ. Mourlot, WVZ.-Nr. 281-292, 391-402, 577/578 und 729/730. Alle Bände aus der deutschen Ausgabe. . Kunsthandel, Van Ham. Copyright: This artwork is not in the public domain. Additional copyright clearance may be required before use of this image. © Marc Chagall.
DC
akg1088318 Geschichte / 2.Weltkrieg / Luftkrieg:-Krieg im Pazifik: Zahl der japanischen Flugzeuge, die von den, auf dem Flugzeugträger USS "Lexington" stationierten, Marinefliegern abgeschossen wurden (markiert durch die japan. Fahne).-Foto, Ende 1944.
DC
akg1039273 Pétain, Philippe; franz. Marschall u. Politiker; 1856-1951.-Meaux, 9. September 1934; Gedenkfeier an die Marneschlacht: Kriegsminister Marschall Philippe Pétain bei seiner Rede.-Foto.
DC
akg4897031 Geschichte / Erster Weltkrieg 1914-1918 / Großbritannien. - "La Guerre européenne de 1914 / Nantes. - De redoutables ennemies pour l'Allemagne / England may be proud of such sons!" - (Britische Soldaten mit der britische Flagge auf dem Bahnhof in Nantes, Frankreich, bei der Abfahrt an die Front). Französiche Fotopostkarte, anonym, 1914. Privatsammlung.
DC
akg1427144 Geschichte / 1.Weltkrieg / Propaganda u.ä.-"THE CALL OF DUTY. JOIN THE ARMY (...)" (Aufruf zum Eintritt in die US-Armee; Illustration in Anlehnung an die Skulptur von Edoardo Cammilli).-Plakat (Farblithographie), USA, 1917(?). Druck: American Lithographic Co., New York.
DC
akg2366474 Geschichte / Erster Weltkrieg / Propaganda. "Die gar traurige Geschichte mit dem Feuerzeug. Mariannchen durch das Zimmer sprang (...) ". (Antifranzösische Karikatur: Marianne, Personifikation der französischen Republik, in der Rolle des "Paulinchen"). Farbdruck nach Zeichnung von Karl Ewald Olszewksi (1884-1965). Aus: Karl Ewald Olszewski, Der Kriegs-Struwwelpeter. Lustige Bilder und Verse, München (Holbein-Verlag) Verlag) 1915, Bl. 6 (Freie Bearbeitung der Verse und Bilder des Kinderbuches "Der Struwwelpeter" von Heinrich Hoffmann von 1847). Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg1518074 Zürcher Veilchenmeister tätig um 1500 bis 1515. "Die Heiligen Barbara und Johannes der Täufer", um 1510. ehem. Flügel (Innenseite) eines Altaraufsatzes. Auf Tannenholz, 133 × 58 cm. Inv. 6513. Schwäbisch-Hall, Johanniterhalle Slg. Würth. Museum: Schwäbisch-Hall, JohanniterhalleSlg. Würth.
DC
akg4230894 Raffael, eigentl. Raffaello Santi; 1483-1520. "Die Madonna mit der Rose", um 1518. (Maria mit Kind, dem Heiligen Joseph. und dem Johannesknaben). Ausschnitt: Hände des Jesus- und des Johannesknaben mit dem Schriftband "Ecce agnus Dei". Auf Leinwand, 103 x 84 cm. Cat.302. Madrid, Museo del Prado.
DC
akg1064255 Militär / Länder / Frankreich:-Aufmarsch der Kriegsveteranen des Ersten Weltkrieges (Anciens Combattans de la premiere guerre mondiale) auf der Place de l'Opéra in Paris; die Fahnen der alten Regimenter auf den Stufen des Opernhauses.-Foto, 3. Oktober 1959.
DC
akg8209813 Chagall, Marc1887 Witebsk - 1985 St. Paul de VenceChagall - Lithographe, Bd. I-VII. 1960-1986. Komplettes 6-bändiges Werkverzeichnis der Lithografien. Bd. I bis VI mit insgesamt 28 (Farb-)Lithografien. Buch jeweils 32 x 24,5cm. Jedes mit originalem Einband und Cellophan-Schutzfolie in kartoniertem Schuber. André Sauret Éditeur, Paris/Monte Carlo (Hrsg.). - Blattkanten von Bd. I und II z.T. minimal gebräunt. Einband VI leicht gewellt. Schuber z.T. leicht gebräunt. Ansonsten sind die Bücher in sehr gutem Zustand. WVZ. Mourlot, WVZ.-Nr. 281-292, 391-402, 577/578 und 729/730. Alle Bände aus der deutschen Ausgabe. . Kunsthandel, Van Ham. Copyright: This artwork is not in the public domain. Additional copyright clearance may be required before use of this image. © Marc Chagall.
DC
akg2366475 Geschichte / Erster Weltkrieg / Propaganda. "Die gar traurige Geschichte mit dem Feuerzeug. (...) Doch weh! Marianne brennt schon hell, / Und größer wird die Flamme schnell (..) ". (Antifranzösische Karikatur: Marianne, Personifikation der französischen Republik, in der Rolle des "Paulinchen"). Farbdruck nach Zeichnung von Karl Ewald Olszewksi (1884-1965). Aus: Karl Ewald Olszewski, Der Kriegs-Struwwelpeter. Lustige Bilder und Verse, München (Holbein-Verlag) Verlag) 1915, Bl. 7 (Freie Bearbeitung der Verse und Bilder des Kinderbuches "Der Struwwelpeter" von Heinrich Hoffmann von 1847). Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg870075 2. Weltkrieg / Frankreich: Befreiung ("Libération") von Paris am 25. August 1944.-Kämpfer der F.F.I. (Forces Françaises de l'Intérieur) ziehen durch die Rue Faubourg Saint-Honoré, die mit den Flaggen der Alliierten geschmückt ist.-Foto, 26.8.1944.
DC
akg870115 2. Weltkrieg / Frankreich: Befreiung ("Libération") von Paris am 25. August 1944.-Zivilisten ziehen, nach der Kapitulation der deutschen Besatzer, mit den Flaggen der Alliierten über die Place de la Madeleine.-Foto (Mehrfachbelichtung), 26.8.1944.
DC
akg870695 2. Weltkrieg / Frankreich. Jahrestag des Waffenstillstandes (11.11.1918; Ende des 1. Weltkrieges), 11. November 1944. /-Parade der alliierten Truppen auf den Champs Elysées in Paris: Kämpfer der Résistance und der Forces Françaises de l'Intérieur, die während der Befreiung (Libération) von Paris gekämpft haben.-/ Foto.
DC
akg1150434 2. Weltkrieg / Krieg im Pazifik: Eroberung von Iwojima (Bonin-Inseln), durch die 4. und 5. US-Marine-Infanterie-Division, 19.2. bis 16.3.1945.-Seebestattung eines an Bord der USS " Hansford" auf ihrem Weg von Iwojima nach Saipan (Marianen) verstorbenen US-Marinesoldaten.-Foto, Feb. 1945.
DC
akg1587105 Politik / Neofaschismus.-NPD-Demonstration gegen die Wiedereröffnung der Wanderausstellung " Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 bis 1944" in den Kunst-Werken, Berlin: Teilnehmer mit Transparent in der Friedrichstraße.-Foto, 01.12.2001.
DC
akg1587089 Politik / Neofaschismus.-NPD-Demonstration gegen die Wiedereröffnung der Wanderausstellung " Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 bis 1944" in den Kunst-Werken, Berlin: Demonstrationszug in der Friedrichstraße.-Foto, 01.12.2001.
DC
akg1427140 Geschichte / 1.Weltkrieg / Propaganda u.ä.-"PRO PATRIA! JOIN ARMY FOR PERIOD OF WAR." (Aufruf zum Eintritt in die US-Armee).-Plakat (Farblithographie), undat. (um 1917/18(?)). Druck: The Hegeman Print, New York.
DC
akg1350103 Wagner, Richard; Komponist; Leipzig 22.5.1813-Venedig 13.2.1883.-" Wagners vor Wahnfried".-/ (Die Familie Wagner posiert vor ihrer Villa Wahnfried in Bayreuth für den Fotografen; unter den Dargestellten Richard, Cosima, Eva und Siegfried Wagner; Cosimas Töchter aus erster Ehe Blandine und Isolde von Bülow; links der Dirigent Hans von Bü...
DC
akg4235693 Geschichte / Erster Weltkrieg 1914-1918 / Kriegsausbruch /. Französische Mobilmachung am 2. August 1914. - "Dispositions concernant les étrangers". - (Verordnungen, die Ausländer betreffend). Plakatanschlag. Paris, Sammlung Jean-Pierre Verney. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte.
DC
akg2141426 Paris, 14. Juli 1919: Alliierte Siegesfeiern zum Ende des 1. Weltkrieges.-" FETES DE LA VICTOIRE / Les Drapeaux du 1er Corps d'Armée" (Die Fahnen des 1er Corps d'Armée der französischen Armee bei der Parade). Fotopostkarte. Aus dem Fotoalbum: "Guerre (contre) l'Allemagne" (Erster Weltkrieg, Frankreich, 1914-18), Nachlaß Maurice Levert. Museum: Coll. Archiv f. Kunst Geschichte., BERLIN.
DC
akg380045 Histoire / 1re G.M. Propagande. "Un peuple en armes contre un monde en armes. La Garde du Rhin (..) " (propagande all. avec le texte du chant guerrier "Die Wacht am Rhein", 1854, de Max Schneckenburger (paroles) et Karl Wilhelm (musique). Carte postale (lith. coul.), 1914. Paris, coll. Jean-Pierre Verney.
DC
akg870025 2. Weltkrieg / Frankreich: Befreiung ("Libération") von Paris am 25. August 1944.-Einzug der Alliierten in Paris: Angehörige des Roten Kreuzes fahren mit den Flaggen der Alliierten über die Champs Elysées.-Foto.
DC
akg870032 2. Weltkrieg / Frankreich: Befreiung ("Libération") von Paris am 25. August 1944.-Einzug der Alliierten in Paris: Angehörige des Roten Kreuzes, die mit den Truppen über die Champs Elysées ziehen.-Foto.
DC
akg991073 2. Weltkrieg / Krieg im Pazifik: Eroberung von Iwojima (Bonin-Inseln), durch die 4. und 5. US-Marine-Infanterie-Division, 19.2. bis 16.3.1945.-Seebestattung eines an Bord der USS Hansford auf ihrem Weg von Iwojima nach Saipan (Marianen) verstorbenen US-Marinesoldaten.-Foto, Feb. 1945.
DC
akg728115 Berlin-Tiergarten, Reichstagsgebäude (erb.1884-94; Arch.: Paul Wallot).-Die Kuppel des Reichstages mit der Roten Fahne nach der Eroberung durch die Rote Armee am 30.April 1945.-Bühnenbildentwurf für ein Theaterstück. Gemälde, 1979, von Pjotr Dmitrijewitsch Kisselew (geb.1918). Tempera auf Sperrholz, 70 x 70 cm. Museum: ROSIZO State Center for Museums., MOSKAU.
DC
akg1587108 Politik / Neofaschismus.-NPD-Demonstration gegen die Wiedereröffnung der Wanderausstellung " Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 bis 1944" in den Kunst-Werken, Berlin: Teilnehmer mit Plakaten in der Friedrichstraße.-Foto, 01.12.2001.
DC
akg1587087 Politik / Neofaschismus.-NPD-Demonstration gegen die Wiedereröffnung der Wanderausstellung " Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 bis 1944" in den Kunst-Werken, Berlin: Demonstrationszug in der Friedrichstraße.-Foto, 01.12.2001.
DC

Total de Resultados: 7.511

Página 1 de 76