Busque também em nossas outras coleções:

Data da imagem:
Pauta
Agência
Fotógrafo
ver mais opções...
Estado
ver mais opções...
Cidade
ver mais opções...
Local
ver mais opções...
Tipo de licença
Orientação
Coleção

Total de Resultados: 10.000

Página 1 de 100

akg5421852 zu: Mohammed, eigentl. Abul Kasim Muhammad Ibn Abd Allah; Stifter des Islam; um 570 - 632. - Ein muslimischer Krieger im Kampf mit zwei Feinden (Szene aus der Geschichte des Miqdad ibn Aswad, Gefolgsmann des Propheten Mohammed). - Miniatur, osmanisch, Konstantinopel, entstanden im Auftrag Sultan Murads III. 1594. Schreiber: Mustava bin Vali. llustration zu dem Epos Siyer-i Nebi (Leben des Propheten Mohammed) von Mustafa ibn Yusuf, verfasst 1388. Gouache und Gold auf Papier, Blattformat 37,3 x 26,5 cm, Bildgröße 19,5 x 17,3 cm. Kunsthandel London, Sotheby's 23, April 1997, Lot 102. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg5427438 Druckgrafik, Frankreich, um 1910. - Melken der Kühe auf der Weide. - Farblithographie, unbezeichnet. Aus einer Serie von vier Illustrationen zu einem Kinderbuch (Ohne bibliografische Angaben). Privatsammlung. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg5420726 Firdausi, Abu l-Kasim; persischer Dichter; 940-1020. Werke:. Schahname (Buch der Könige; 1014 vollendet; persisches Nationalepos; Geschichte des Iran von den mythischen Anfängen bis zur Eroberung durch die Araber 651 n. Chr.). - Isfandiyar fängt Gurgsar mit dem Wurfseil. - Miniatur, persisch, Schiraz, 1571. Aus einer Serie von Illustrationen zum Schahname des Firdausi. Deckfarben und Gold auf Papier,Blattformat 34,6 x 22,8 cm, Bildformat 21,5 x 17,9 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 23. April 1997, Lot 110. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg5420728 Firdausi, Abu l-Kasim; persischer Dichter; 940-1020. Werke:. Schahname (Buch der Könige; 1014 vollendet; persisches Nationalepos; Geschichte des Iran von den mythischen Anfängen bis zur Eroberung durch die Araber 651 n. Chr.). - Der sterbende Held Rustam erschießt durch einen Baumstamm hindurch seinen Halbbruder Schagad, der ihm die mit vergifteten Speeren bewehrte Grube gegraben hatte, in die Rustam mit seinem Pferd Rachsch fällt. - Miniatur, persisch, Schiraz, 1571. Aus einer Serie von Illustrationen zum Schahname des Firdausi. Deckfarben und Gold auf Papier, Blattformat 34,7 x 22,9 cm, Bildformat 27,5 x 19,7 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 23. April 1997, Lot 122. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg5420719 Indische Miniatur, Schule der indischen Compagnie, wohl Kalkutta/Kolkata, um 1780/1800. - Wildkatze. - Wasserfarben auf Papier, 17 x 22,4 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 17. Juni 1999, Lot 85. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg2162959 Tupac Yupanqui Inka in Peru (regierte 1471-93). Phantasieporträt. Gemälde, Peru, Ende 19. Jahrhundert. Öl auf Leinwand, 64 × 48 cm. Nr. XI einer Serie "Inka-Herrscher". Gift of Dr. Belinda Straight, Denver, Art Museum. Museum: Denver, Art Museum. Author: ANONYMOUS.
DC
akg2477257 Armée / Armes / Arc et flèche. " (XVe SIECLE.) / ARCHER FRANCAIS". Gravure sur bois, coloriée, anonyme, d'ap. document d'époque. In : (Jacques Joseph van Beveren et Charles Du Pressoir), Costume du Moyen Age d'après les manuscrits, les peintures et les monuments contemporains, vol. 2, Bruxelles (Librairie Historique-Artistique) 1847. Collection particulière. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg2427823 Michelangelo Buonarroti. Italian sculptor, painter and architect. Caprese 6.3.1475 - Rome 18.2.1564. Portrait. Etching, anonymous, 19th century, after the painting by Giuliano Bugiardini (1475-1554). Paris, Private Collection. Museum: Paris, Private Collection.
DC
akg2466931 Armée / Arme / Arc et flèche. " (XVe SIECLE.) / ARCHER ANGLAIS". Gravure sur bois, coloriée, anonyme, d'ap. document d'époque. In : (Jacques Joseph van Beveren et Charles Du Pressoir), Costume du Moyen Age d'après les manuscrits, les peintures et les monuments contemporains, vol. 2, Bruxelles (Librairie Historique-Artistique) 1847. Collection particulière. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3674410 Zypern, archaische Periode, kypro-archachisch I, Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. - Kopf des Herakles. - (Frontalansicht). Kalkstein. Collection Baron Tinco Martinus Lycklama. Cannes, Musée de la Castre. Museum: Cannes, Musée de la Castre. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3674411 Zypern, archaische Periode, kypro-archachisch I, Ende des 7. Jahrhunderts v. Chr. - Kopf des Herakles. - (Ansicht im Halbprofil). Kalkstein. Collection Baron Tinco Martinus Lycklama. Cannes, Musée de la Castre. Museum: Cannes, Musée de la Castre. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3674428 Chinesisch, 13. / 14. Jahrhundert. - Boddhsatva Kuan-Yin / Guanyin. - Bronze. Cannes, Musée de la Castre. Museum: Cannes, Musée de la Castre. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3675028 Makonde People, Tanzania, early 20th Century. Body mask "Njorowe". (Mask representing the belly of a pregnant woman). Wood, height: 50 cm. Private collection. Museum: PRIVATE COLLECTION. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3089916 Völkerkunde / Südamerika / Botokuden (Aymoré; - Indianer in den Wäldern des südöstlichen Brasilien). - "Zweikampf der Botocuden am Rio grande de Bellmonte." - (Zweikämpfe mit Stöcken und durch Ringen im Streit zwischen zwei Stämmen um Jagdgebiete am Rio Grande de Belmonte, d. i. Jequitinhonha). Kreidelithographie, koloriert, anonym, nach Zeichnung, 1815/17, von Maximilian Prinz zu Wied-Neuwied (1782-1867). Aus: Vollständige Völkergallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen mit ausführlicher Beschreibung derselben, Meißen (Friedrich Wilhelm Goedsche) o. J. (1830-1839), Bd. 2, Teil 1, Amerika, Tafel 25 oben. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3089878 Völkerkunde / Kanada / Indianer. - "Indisches Dorf auf der Quadra-Vancouvers Insel" - (Dorf der Indianer auf Vancouver Island, füher auch Quadra). Kreidelithographie, koloriert, anonym. Aus: Vollständige Völkergallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen mit ausführlicher Beschreibung derselben, Meißen (Friedrich Wilhelm Goedsche) o. J. (1830-1839), Bd. 2, Teil 1, Amerika, Tafel 9 oben. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3089929 Geschichte / Sklaverei. - "Das Beladen der Maulthiere zur Reise," - (Sklaven aus Afrika in Brasilien). Kreidelithographie, koloriert, anonym. Aus: Vollständige Völkergallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen mit ausführlicher Beschreibung derselben, Meißen (Friedrich Wilhelm Goedsche) o. J. (1830-1839), Bd. 2, Teil 1, Amerika, Tafel 29 oben. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3089751 Völkerkunde / Indonesien / Molukken. - "Bewohner der Molukken." - Kreidelithographie, koloriert, anonym. Aus: Vollständige Völkergallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen mit ausführlicher Beschreibung derselben, Meißen (Friedrich Wilhelm Goedsche) o. J. (1830-1839), Bd. 1, Teil 1 Asien, Tafel 26 oben. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3089727 Völkerkunde / Jakuten (Turkvolk im nordöstlichen Sibirien). - "Physiognomie der Jakuten. Jakuten. Jakuten Priester." - Kreidelithographie, koloriert, anonym. Aus: Vollständige Völkergallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen mit ausführlicher Beschreibung derselben, Meißen (Friedrich Wilhelm Goedsche) o. J. (1830-1839), Bd. 1, Teil 1 Asien, Tafel 61 unten. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3334849 Tewodros II (born Kassa Hailegiorgis). 1818-1868, Emperor of Ethiopia from 1855 until his death in 1868. Tewodros II with lions (detail). Painting, 20th Century. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3029848 Militär / Großbritannien. - "Englischer Soldat. Engl. ostindischer Soldat. Matrose." - Kreidelithographie, koloriert, anonym. Aus: Vollständige Völkergallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen mit ausführlicher Beschreibung derselben, Meißen (Friedrich Wilhelm Goedsche) o. J. (1830-1839), Bd.3, Europa. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3028081 Charles III. Philip of the Palatinate, Elector (1716-1742), son of Philipp Wilhelm of Pfalz-Neuburg and Elisabeth Amalia Magdalena of Hesse-Darmstadt. Neuburg 4.11.1661 - Mannheim 31.12.1742. - Portrait. - Painting, circa 1800, by an unknown German painter. Oil on canvas, 45.7 × 37.6 cm. Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museum. Museum: Mannheim, Reiss-Engelhorn-Museum. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3028331 Saadi / Sadi (Musharref ad-Din Abdullah); Persian poet and mystic; Schiras 1213/19 - ibid. Works: Golestan (Rosengarten, 1258). - Saadi settles a dispute between a Jew and a Muslim. - Book miniature, Indian, Mogul school, 1785. From an illustrated handwriting of the Golestan.. Ms. Supplement persan 976, fol. 144 v, Paris, Bibliothèque Nationale. Museum: Paris, Bibliothèque Nationale. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3872255 Euripides; Greek tragedy poet. Before 480 - 406 BC. - Portrait bust. - Sculpture, Roman copy after Greek original. Marble. Rome, Museo Nazionale Romano. Museum: Rome, Museo Nazionale Romano. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3877724 Österreichisch, Ende des 15. Jahrhunderts. - Statue des Heiligen Florian. - Lindenholz, geschnitzt, farbig gefasst, Höhe 62 cm. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3091540 Volkstanz / Frankreich. - "La Matelotte (Danse)". Farblithographie, anonym, Frankreich, um 1910. Sammelbildchen. Aus einer Serie mit Volkstänzen verschiedener Länder. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3090250 Druckgrafik, 1904. - "Der als Bettler verkleidete Ulysses wird von seinem Hunde wiedererkannt". - (Odysseus wird bei seiner Rückkehr von seinem alten Hund Argos erkannt; Homer, Odyssee XVII, 300). Farblithographie, anonym, o.O., 1904. 7 x 10 cm. Sammelbildchen der Compagnie Liebig's Fleisch-Extract. Aus der Serie: Tiere II (Sechs Bilder, nicht numeriert). Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3090061 Völkerkunde / Australien / Aborigines (Ureinwohnder Australiens). - "Neuholländischer Krieger. Neuholländerin." - Kreidelithographie, koloriert, anonym. Aus: Vollständige Völkergallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen mit ausführlicher Beschreibung derselben, Meißen (Friedrich Wilhelm Goedsche) o. J. (1830-1839), Bd. 2, Teil 2, Australien, Tafel 2 oben. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3090044 Rio de Janeiro (Brasilien). - "Rio Janeiro". - (Stadtansicht mit Aquädukt Arcos de Lapa). Kreidelithographie, koloriert, anonym. Aus: Vollständige Völkergallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen mit ausführlicher Beschreibung derselben, Meißen (Friedrich Wilhelm Goedsche) o. J. (1830-1839), Bd. 2, Teil 1, Amerika, Tafel 33 unten. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3090116 Theater / Geschichte. - "Das französische Theater unter Ludwig XIV.". - Farblithographie, anonmy, 1905. 7 x 11 cm. Sammelbildchen der Compagnie Liebig's Fleisch-Extract. Nr. 4 der Serie: Das Theater einst und jetzt (Sechs Bilder). Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3090124 Zeiteinheiten / Wochentage / Freitag (lateinisch Dies Veneris, Tag der Venus). - "Freitag / Vendredi / Friday". - Monday". - (Darstellung der römischen Liebesgöttin Venus). Farblithographie, anonym, o.O., 1905. 11 x 7 cm. Sammelbildchen der Compagnie LIebig's Fleisch-Extract. Nr. 5 der Serie: Die Tage der Woche (Darstellungen der sieben namengebenden Planetengötter). Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3002522 Ikonenmalerei, nachbyzantinisch, Russland, Moskau, Ende des 17. Jahrhunderts. - Der Heilige Nikolaus von Myra mit Christus, Maria und den Heiligen Maxim dem Griechen und Maxim dem Bekenner. - (Nikolaus, Bischof von Myra in Lykien; um 270/286 - um 342). Eitempera auf Holz, 35,5 x 31,5 x 3,2 cm. Sammlung Georges Abou Adal Nr. 373. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3002140 Ikonenmalerei, nachbzyantinisch, griechisch, 17. Jahrhundert. - Prozessionskreuz mit Darstellung Christi am Kreuz und den vier Evangelistensymbolen. - Eitempera auf Holz, 49 x 26 x 2,2 cm. Donation Mme Mavromichalis. Genf, Musée d'Art et d'Histoire. Museum: Geneva, Musée d'Art et d'Histoire. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3001342 Römisch, um 200 n.Chr. - Flucht des Odysseus und seiner Gefährten unter den Widdern aus der Höhle des Polyphem. - Bildfeld aus einem Fußbodenmosaik mit fünfundzwanzig Emblemata in Schachbrettraster. Gesamtmaße 6,5 x 6,5 m, Maße des Bildfeldes 52 x 52 cm. Fundort: Villa di Baccano an der Via Cassia bei Rom (Latium, Italien). Inv. Nr. 1241. Rom, Museo Naz. Romano, Palazzo Massimo. Museum: Roma, Museo Nazionale Romano, Palazzo Massimo alle Terme. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3001385 Römisches Mosaik, 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts n.Chr. - Nillandschaft mit jagenden Pygmäen, Nilpferden, Fischen und Enten. - Mosaik (Marmor und Glas), 145 x 215 cm. Herkunft: Hadrumetum / Sousse (Tunesien), Triclinium eines Hauses ca 1 km nördlich der Stadtmauer der heutigen Stadt. Sousse (Tunesien), Archäologisches Mus. Museum: Sousse, Musée archéologique. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3002889 Griechische Vasenmalerei, protokorinthisch, um 640/30 v..Chr. - Kriegergruppe in Phalanxordnung. - Bauchige Olpe (sog. Chigi-Kanne) mit Krieger- und Reiterzug, Ausschnitt aus dem Schulterfries. Keramik, Gesamthöhe 26 cm. Fundort: Formello, Familiengut der Chigi, bei Veio/Veji (Latium, Italien). Inv.Nr. 22679. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia. Museum: Rome, Museo Nazionale di Villa Giulia. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3001781 Tiberius, Roman emperor (14-37 AD). Rome, 16.11.42 BC. - Miseno 16.3.37 AD. - Aureus of Tiberius, Avers (front): Portrait of Tiberius with Laurel Wreath to the right; Inscription: "TI CAESAR DIVI / AUG F AGUSTUS". - Roman, trajan, probably 107 AD. Gold, weight 7.09 g. Origin: Treasure trove of Vidy (Canton of Vaud / Vaud, Switzerland), 1936. Lausanne, Musée monetaire cantonal (Cabinet des Médailles). Museum: Lausanne, Musée monetaire cantonal (Cabinet des Médailles). Author: ANONYMOUS.
DC
akg3002647 Ikone, nachbyzantinisch, Russland, 18./19. Jahrhundert. - Gottesmutter in einer Rosenblüte mit Engeln, die vier Evangelisten und Szenen des Alten Testaments. - Reliefikone, Bronze und Email, 10 x 9,3 x 0,5 cm. Donation Mme Mavromichailis. Genf, Musée d'Art et d'Histoire. Museum: Geneva, Musée d'Art et d'Histoire. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3003303 Griechische Vasenmalerei, attisch, schwarzfigurig, archaisch, 6. Jahrhundert v.Chr. - Rückkehr des Hephaistos in den Olympos. - Amphora, Seite A. Ton, gebrannt, schwarz bemalt. Inv.Nr. 772. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia. Museum: Rome, Museo Nazionale di Villa Giulia. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3002275 Ikonenmalerei, nachbyzantinisch, Nordgriechenland, 17. Jahrhundert.. - Thronender Christus. - Eitempera auf Holz, 44 x 35 cm. Sammlung Georges Abou Adal Nr.128. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3002277 Ikonenmalerei, nachbyzantinisch, Berg Athos, Anfang des 18. Jahrhunderts. - Die Heiligen Nikolaus, Georg, Dionysius, Demetrius und Athanasius. - Eitempera auf Holz, 36 x 32 cm. Sammlung Georges Abou Adal Nr.159. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3002272 Ikonenmalerei, nachbyzantinisch, Thrakien, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts. - Johannes der Vorläufer (Johannes der Täufer); Ausschnitt. - Eitempera auf Holz, 100 x 58 cm. Sammlung Georges Abou Adal Nr.126. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3001055 Römische Malerei, Kampanien, 3. pompejanischer Stil (um 15 v.Chr. - 63 n.Chr.), um 11 v.Chr. Landschaft mit Architektur (Kultlandschaft, Landschaft mit Mysterientempel). Wandmalerei, abgenommen, 153 x 98 cm. Herkunft: Villa des Agrippa Postumus in Boscotrecase bei Pompeji (Kampanien, Italien), Nordwand des sog. roten Cubiculums. Inv.Nr. 147501. Neapel, Museo Nazionale Archeologico. Museum: Naples, Museo archeologico nazionale. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3001417 Italiotisch, Mitte des 4. Jahrhunderts v.Chr. Chor der Klagefrauen. Ausschnitt. Wandmalerei, abgenommen, 52 x 117,5 cm. Herkunft: Ruvo (Apulien, Italien), Grab 11. Inv.Nr. 9357. Neapel, Museo Nazionale Archeologico. Museum: Naples, Museo archeologico nazionale. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3001447 Italiotische Malerei, Lukanien, Ende 5. / Anfang des 4. Jahrhunderts v.Chr. Marschierende samnitische Krieger; Ausschnitt: Reiter. Wandmalerei. Herkunft: Pästum (Lukanien, Italien), Grab des Kriegers / Tomba del Guerriero. Inv.Nr. 9363. Neapel, Museo Nazionale Archeologico. Museum: Naples, Museo archeologico nazionale. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3001959 Tarquinia, Italy. Monterozzi necropolis (UNESCO World Heritage Site in 2004), Tomba dell'Orco III (Etruscan tom, 4th Century BC, discovered in 1868). The blinding of Polyphemus by Odysseus and his companions. Wall painting, Etruscan, 4th Century BC. Size (detail) 120 x 225 cm. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3001941 Etruskische Malerei, 320-310 v.Chr. - Nestor. - Fresko aus der Tomba François, Vulci, linke Schmalwand des Querraumes, linker Flügel, 150 x 91 cm. Rom, Villa Albani. Museum: Roma, Villa Albani. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3001817 Marcus Aurelius, Roman emperor (161-180); Rome, 26.4.121 - Vindobona, 17.3.180. - Aureus of Marcus Aurelius, obverse (front): Portrait of young Marcus Aurelius, bareheaded to the left with paludamentum. Inscription: "AURELIUS CAESAR / AUG PII F COS". - Roman, 140/144 AD. Gold, weight 7.20 g. Origin: Treasure trove of Vidy (Canton of Vaud / Vaud, Switzerland), 1936. Lausanne, Musée monetaire cantonal (Cabinet des Médailles). Museum: Lausanne, Musée monetaire cantonal (Cabinet des Médailles). Author: ANONYMOUS.
DC
akg3003419 Griechische Vasenmalerei, attisch, schwarzfigurig, archaisch, 6. Jahrhunderts v.Chr. - Die Rückführung des Hephaistos in den Olympos. - Amphora, Seite B. Ton, gebrannt, schwarz bemalt. Inv. Nr. 1553. Tarquinia, Museo Archeologico Nazionale. Museum: Tarquinia, Museo nazionale etrusco. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3004796 Griechische Vasenmalerei, unteritalisch, apulisch, rotfigurig, um 430/330 v.Chr. - Die Ankunft von Helena und Paris in Troja; Ausschnitt: Von links Kassandra, Paris, Helena. - Volutenkrater, Seite A, oberes Register.. Ton, gebrannt, schwarz bemalt, mit ausgesparten roten Figuren. Höhe 75 cm, Durchmesser 47 cm. Inv. Nr. HR 44. Geneva, Association Hellas et Roma. Museum: Geneva, Association Hellas et Roma. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3004799 Griechische Vasenmalerei, unteritalisch, apulisch, rotfigurig, um 430/330 v.Chr. - Die Ankunft von Helena und Paris in Troja; Ausschnitt: Von links Paris, Helena, Aphrodite, Troilos und Priamos. - Volutenkrater, Seite A, oberes Register.. Ton, gebrannt, schwarz bemalt, mit ausgesparten roten Figuren. Höhe 75 cm, Durchmesser 47 cm. Inv. Nr. HR 44. Geneva, Association Hellas et Roma. Museum: Geneva, Association Hellas et Roma. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3004795 Griechische Vasenmalerei, unteritalisch, apulisch, rotfigurig, um 340/330 v.Chr. - Die Ankunft von Helena und Paris in Troja, Ausschnitt: Eros geht an Land; ein Diener beim Entladen des Schiffes. - Volutenkrater, Seite A, unteres Register. Ton, gebrannt, schwarz bemalt, mit ausgesparten roten Figuren. Höhe 75 cm, Durchmesser 47 cm. Inv. Nr. HR 44. Geneva, Association Hellas et Roma. Museum: Geneva, Association Hellas et Roma. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3003710 Griechische Vasenmalerei, attisch, schwarzfigurig, archaisch, um 520/490 v.Chr. - Streit um die Waffen des Achilleus. - (Odysseus und Aias streiten um die Waffen des im Kampf um Troja gefallenen Achilleus). Pelike, Seite A (Seite B: Einführung in die Eleusinischen Mysterien). Ton, gebrannt, schwarz bemalt. Höhe 35 cm, größter Durchmesser 28 cm. (Beazley ABV 338,3). Inv. Nr. 91083. Neapel, Museo Nazionale Archeologico. Museum: Naples, Museo archeologico nazionale. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3003726 Griechische Vasenmalerei, rotfigurig, unteritalisch, lukanisch, klassische Zeit, um 400 v.Chr. - Kassandra, die sich an dern Altar der Athena geflüchtet hat, wird von Aias gefangengenommen; die Göttin Athena verfolgt das Geschehen. - Halsbild eines Kraters. Ton, gebrannt, schwarz bemalt, mit ausgesparten roten Figuren. Höhe 61 cm. Inv. Nr. 52665. Tarent, Museo Archeologico Nazionale. Museum: Tarent, Museo archeologico nazionale. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3003725 Griechische Vasenmalerei, rotfigurig, unteritalisch, lukanisch, klassische Zeit, um 400 v.Chr. - Aias und Kassandra (Kassandra, die sich an dern Altar der Athena geflüchtet hat, wird von Aias gefangengenommen). - Halsbild eines Kraters. Ton, gebrannt, schwarz bemalt, mit ausgesparten roten Figuren. Höhe 61 cm. Inv. Nr. 52665. Tarent, Museo Archeologico Nazionale. Museum: Tarent, Museo archeologico nazionale. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3882031 Illumination, Reichenau Island (Lake Constance), end of the 10th / 11th century. - The Outpouring of the Holy Spirit.- From the Diatessaron, harmony by Eusebius. Cod. F. II. 1, folio 39 v. Italy, Brescia, Biblioteca Civica Queriniana. Museum: Brescia, Biblioteca Civica Queriniana. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3880366 Buchmalerei, oberrheinisch, um 1260. - Kalenderseite für die Monate Oktober/November mit Tierkreiszeichen Skorpion und Monatsbild: Bauer beim Dreschen der Garben. - Aus einem zisterziensischen Psalter, dem sog. Bonmont-Psalter. Seite 10 des Kalenders Folio 1 recto bis 6 verso. Vermutlich aus einem Zisterzienserkloster der Diözese Basel. Feder und Deckfarben auf Pergament, Blattformat 24 x 17 cm. Ms 54, fol. 5 verso. Besançon, Bibliothèque Municipale. Museum: Besançon, Bibliothèque Municipale. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3030172 Völkerkunde / Kalmücken (westmonglisches Volk). - "Lager der Kalmücken." - Kreidelithographie, koloriert, anonym. Aus: Vollständige Völkergallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen mit ausführlicher Beschreibung derselben, Meißen (Friedrich Wilhelm Goedsche) o. J. (1830-1839), Bd. 1, Teil 1 Asien, Tafel 42 unten. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3658208 Louis Philippe, King of the French, the "Bürgerkönig", Paris 6.10.1773 - Claremont 26.8.1850. - Portrait. - Lithograph after contemporary. Painting. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3760898 Griechische Plastik, späthellenistisch, um 50 v. Chr. - Laokoon-Gruppe. - (Werk der rhodischen Bildhauer Hagesandros, Athanadoros und Polydoros). Kopie, römisch, 1. Hälfte 17. Jahrhundert. Bronze, 70,5 x 59,2 x 33,5 cm. (Original in Rom, Vatikanische Museen; diese Kopie gibt den Zustand des Originals mit der Ergänzung von Laokoons rechtem Arm von G.A. Montorsoli wieder, die er in der 1. Hälfte des 16. Jh. ausgeführt hatte). Inv.Nr.H4 155/43. Dresden, Staatl. Kunstsammlungen, Skulpt. Museum: Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Skulpturensammlung. Author: ANONYMOUS.
DC
akg3778671 Eisenbahn / Lokomotive. - Dampflokomotive HR No. 91 "Strathspey" (gebaut 1892 durch Neilson and Company; Entwurf: David Jones), gekoppelt mit einer zweiten Lokomotive auf der Highland Railway auf der Strecke Perth über Iverness nach Wick und Thurso (Schottland). - Bildpostkarte (Farbdruck nach anonymer Gouache), o. O. u. J. (um 1905). Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg3114174 Schiller, Friedrich von; Dichter; 1759-1805. Werke: Der Kampf mit dem Drachen (Ballade, 1798). - "Le Combat avec le Dragon" (Der Kampf mit dem Drachen). - Farblithographie, anonym, 1910. Sammelbildchen der Compagnie Liebig's Fleisch-Extract. Nr. 3 der Serie: Der Kampf mit dem Drachen (Ballade von Schiller), französische Ausgabe. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION.
DC
akg1087331 Rome - Roma (Italy), Catacombs - Catacombe di via Latina, Catacomba di Via Dino Compagni (discovered 1955). Samson's fight with the lion. Mural, early Christian, mid-4th Century. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4537002 Ikonenmalerei, Russland, 1497. - Gottesmutter "Würdevolles Dasein". - Tempera auf Holz. Kirillow, Kirillo-Beloserski Kloster, Mariä-Geburts-Kathedrale. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4537071 Sankt Petersburg (Russland), Österreichische Botschaft. - "Grand quai; palais du prince d'Oldenbourg, ambassade d'Autriche". -. Kupferstich, koloriert, anonym (französisch?), um 1830/40. St. Petersburg, A.Puschkin-Gedenkmuseum.
DC
akg4537074 Theater / Plakat. - Plakat eines chinesischen Theaters für ein Gastspiel in der Sowjetunion. - Farbdruck, anonym, 1929. St. Petersburg, Staatliches Museum für Theater und Musik.
DC
akg4536965 Sankt Petersburg (Russland), Smolny-Kloster / Smolny Monastyr, Auferstehungskathedrale (erbaut unter Elisabeth I. 1748-69; Arch.: Francesco Rastrelli). - "Eglise, cidevant couvent de Smolnoi". - Kupferstich, koloriert, anonym, französisch(?), um 1830/40. St. Petersburg, A.Puschkin-Gedenkmuseum.
DC
akg4536919 Volkskunde / Russland. - Eine Poststation in Russland. - Farbige Aquatinta, anonym, französisch, frühes 19. Jahrhundert. St. Petersburg, A.Puschkin-Gedenkmuseum.
DC
akg4539306 Griechische Vasenmalerei, attisch, rotfigurig, Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. - Doppelköpfiger Kantharos mit weiblichen Köpfen. - Ton, gebrannt, bemalt, Höhe 20 cm. Aus der Sammlung Castellani. Rom, Museo Nazionale di Villa Giulia. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4539307 Griechische Vasenmalerei, attisch, rotfigurig, archaisch, Ende 6. Jahrhundert. - Krieger, davon einer mit Salpinx. - Lekythos. Ton, gebrannt. Inv. Nr. NI 1853. Palermo, Museo Nazionale Archeologico. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4539245 Spätassyrisch, 7. Jahrhundert v.Chr. - Feldzug des assyrischen Königs Assurbanipal gegen das Königreich Elam 653. v.Chr.; Schlacht von Til Tuba. Ausschnitt. - Relief vom Palast des Assurbanipal in Ninive (Irak), Südwestpalast, Raum XXXIII. Inv. Nr. 124801.a. London, British Museum. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4539268 Griechische Vasenmalerei, attisch, schwarzfigurig, um 550/525 v. Chr. - Poseidon und zwei Frauen. - Amphora. Ton, gebrannt. Palermo, Museo Nazionale Archeologico. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4539244 Spätassyrisch, 7. Jahrhundert v.Chr. - Feldzug des assyrischen Königs Assurbanipal gegen das Königreich Elam 653. v.Chr.; Schlacht von Til Tuba. Ausschnitt. - Relief vom Palast des Assurbanipal in Ninive (Irak), Südwestpalast, Raum XXXIII. Inv. Nr. 124801.a. London, British Museum. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4534535 Spanische Schule; 17. Jahrhundert. "Stillleben mit Konfekt", undat. Öl auf Leinwand, 75,5 x 100 cm. Sammlung Gigoux; Besançon, Musée des Beaux Arts et d'Archéologie. Museum: Besançon, Musée des Beaux Arts et d'Archéologie. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4550807 Indische Skulptur, Zentralindien, 10./11. Jahrhundert. - Kopf des Shiva. - Shiva; - in der hinduistischen Mythologie einer der drei Hauptgötter). Sandstein, Höhe 23,5 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 8. Mai 1997, Lot 19. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4550805 Waffen / Gewehre. - Steinschlossgewehr. - Ausschnitt: Kolben und Schloss. Islamisch, Sindh, Lauf datiert 1778/79 (1192 nach der Hidschra), Zusammensetzung wohl um 1823/33. Stahl, Rosenholz, Damaszierung und Email, Länge 149 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 8. Mai 1997, Lot 72. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4550696 Persische Malerei, Zeit der Kadscharen, wohl 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. - Tänzerin und Musikantin mit Kamancheh. - Öl auf Leinwand, 128 x 94 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 23. April 1997, Lot 164. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4550721 Islamisch, Türkei, Kütahya, 18. Jahrhundert. - Hängendes Zierelement mit floralem Dekor. - Keramik, Höhe 22 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 17. Oktober 1997, Lot 128. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4550712 Islamische Kunst, Kaschan (Persien), frühes 14. Jahrhundert. - Achtzackige Fliese mit Darstellung eines Mannes in der Tracht der Ilchaneund einer Inschrift mit Versen aus dem Schahname. - Keramik, glasiert, mit Lüsterdekor, Durchmesser 21 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 30. April 1998, Lot 4. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4550736 Jahangir / Jahangir; Indian Great Mongol (1605-1627), Akbar's oldest son; 31.8.1569 - 28.10.1627. - Portrait of Jahangir on a throne between two lions. - Indian miniature, Mogul style, Oudh, around 1770. Gouache and gold on paper, sheet format 35.5 × 24.6 cm, miniature 14.7 × 10.3 cm. Art Trade London, Sotheby's, June 17, 1999, Lot 16. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4550720 Islamisch, östliches Persien, Nishapur, 10./11. Jahrhundert. - Stiliserte Vogelfigur. - Bronze mit Kupfereinlagen, Höhe 10 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 30. April 1998, Lot 9. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4550739 Siraj ud-Daulah, Nawab of Bengal (1756-1757). 1733 - (executed) July 2, 1757. - Siraj ud-Daulah, Nawab of Bengal, with courtiers. - Indian miniature, Murshidabad, around 1760. Gouache and gold on paper, 27.5 × 19.7 cm. Art Trade London, Sotheby's, June 17, 1999, Lot 15. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4550743 Indische Plastik, Südindien, Chola-Periode, 13. Jahrhundert. - Statue der Parvati. - (Parvati; - in der hinduistischen Mythologie Göttin, Gemahlin des Shiva, Mutter von Ganesh und Karttikeya). Bronze, Höhe 31,5 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 8. Mai 1997, Lot 5. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4550759 Indische Miniatur, Rajasthan, Mogul-Schule, um 1620. - Elefantenbulle mit Mahut auf dem Weg in den Kampf. - Gouache und Gold auf Papier, 14,6 x 21 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 17. Juni 1999, Lot 38. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4550753 Indien / Kolonialgeschichte, 1670. - Begegnung zwischen einem Europäer und einem Offizier des Dekkan. - Indische Miniatur, Dekkan, 1670. Federzeichnung, koloriert, auf Papier, 16,4 x 10,5 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 17. Juni 1999, Lot 29. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4499919 Florenz / Firenze (Toskana, Italien), Stadtviertel / Quartiere di Santa Maria Novella. - Wappen des Quartiere di Santa Maria Novella. - Florenz, 15. Jahrhundert. Holz, geschnitzt. Florenz, Museo di San Marco. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4525306 Anonymer Künstler; Flandern, 17. Jahrhundert. "Porträt eines toten Kindes", um 1650. Öl auf Leinwand, 58 × 47,5 cm. Sammlung Gigoux; Besançon, Musée des Beaux Arts et d'Archéologie. Museum: Warschau, Muzeum Narodowe.
DC
akg4632635 Arts and Crafts, Russia, late 18th Century. Soup tureen. Silver-gilt. Height: 52 cm, width: 41.8 cm. Inv. no. 52398 / OK 5437. State Historical Museum, Moscow, Russia. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4636172 Arts and Crafts, Moscow, Master E.N., c.1908/1917. Tea glass holder (Podstakannik). Silver-gilt, height: 10.5 cm. Inv. no. 101276 / OK 19085. State Historical Museum, Moscow, Russia. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4633714 Arts and Crafts, Moscow, 1780s. Soup tureen. Silver-gilt, height: 28 cm, diameter: 26 cm. Inv. no. 51338 schtsch / OK 5446. State Historical Museum, Moscow, Russia. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4633738 Arts and Crafts, Moscow, 1880s. Salt cellar in the shape of a swan. Silver, 8 x 9.8 x 6.7 cm. Inv. no. 1107820 / OK 23456. State Historical Museum, Moscow, Russia. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4633735 Arts and Crafts, St Petersburg, Russia, 1770. Salt cellar. Silver-gilt, 12.1 x 8 x 8 cm. Inv. Nr. 60080 / OK 6924. State Historical Museum, Moscow, Russia. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4896987 Geschichte / Erster Weltkrieg 1914-1918 /. Propaganda u. ä. - La Guerre Aérienne / Mon moulin gaze à 800 tours (...)". - (Französischer Flieger mit Damenbekanntschaft in anzüglichem Gespräch). Französische Bildpostkarte (Farbdruck nach kolorierter Zeichnung), o. O. (A.H.K.) o. J., um 1914/18. Nr. 313 einer Serie: La Guerre Aérienne (Der Luftkrieg). Privatsammlung. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4674908 Fez/Fès, Morocco. Sword with English language engraving:. "Sword of Honour Presented by H. S. M. Mulai Hassan Sultan of Morocco / To Lieut. Charles E. Haynes Royal Engineers, Fès, May 9th 1880". Steel, silver, engraving, enamel and niello, wood, ivory, velvet and gilding, length: 104 cm. Musée Dar Batha, Fès, Morocco. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4674937 Arts and Crafts, Morocco, 19th Century. Saddle (serj). Wood, leather, bronze, niello, gold and velvet decorated with gold thread, height: 105 cm, length: 105 cm. Inv. no. 64.1.1. Musée des Armes, Fès, Morocco. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4677387 Chinese painting. - End of a Mongolian hunt. - Kiev, Museum of Western & Eastern Art. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4678550 Islamische Kunst, Türkei, Iznik, um 1570/80. - Fliese mit Rankenwerk. - Keramik, polychromie Unterglasurmalerei, 25 x 14 cm. Kunsthandel London, Sotheby's, 30. April 1998, Lot 24. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4674853 Morocco, 12th Century. Cover of a Koran manuscript, written in Andalusian script, Morocco, 117-178 AD. On parchment, folio size: 16.2 x 15.5 cm. Inv. no. 12609. Bibliothèque Royale, Rabat, Morocco. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4678208 Chinesisch, 6. Jahrhundert. - Statue des Bodhisattva Avalokiteshvara (oder Guanyin). - Teilansicht. Weißer Marmor, Vergoldungen. Xian, Shaanxi Archeological Research Insitute. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4678306 Chinesisch, Yuan-Dynastie, 1279-1368. - Einer der achtzehn Lohans. - Aus einer Serie von Darstellungen der Lohans (Arhats), der ersten Jünger des Buddha. Malerei. Privatsammlung. Museum: PRIVATE COLLECTION. Author: ANONYMOUS.
DC
akg4670785 Islamic, Fez, Morocco, late 13th/early 14th Century. Frieze with inscription: "O newly built house, may the happy star under which you were founded beautify you! The eye of the friend that admires you enjoys, and the jealous man dies of anger because of you". Fragment from a wall panel. From a house Dâr Swiqet al-Dabban in Fès (no longer standing). Ceramic, height: 23 cm, length: 181 cm. Inv. no. C16. Musée Dar Batha, Fes, Morocco. Author: ANONYMOUS.
DC

Total de Resultados: 10.000

Página 1 de 100