Busque também em nossas outras coleções:

Data da imagem:
Pauta
ver mais opções...
Agência
Fotógrafo
ver mais opções...
Estado
ver mais opções...
Cidade
ver mais opções...
Local
ver mais opções...
Tipo de licença
Orientação
Coleção
ver mais opções...

Total de Resultados: 10.000

Página 1 de 100

alb19250892 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250831 Coaner church , Sierra de Castelltallat, municipality of San Mateu de Bages, province of Barcelona, Catalonia, Spain.
DC
alb19250842 Sallente reservoir and Picolo path, Vall Fosca, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250834 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250833 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250877 Epicentre - Pallars Jussà Visitor Center, Tremp, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250876 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250854 chamois, Vall Fosca, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250862 old mining railway track near Estany Gento, Picolo path, Vall Fosca, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250804 Titanosaur footprints from Orcau, Sauropod site, Pallars Jussà, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250808 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250818 Hiking up to the Saburo pass, trekking carts of fire, Vall Fosca, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250871 route marker post, Picolo road, Vall Fosca, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250800 Coaner castle and Romanesque church San Julián de Coaner, Sierra de Castelltallat, municipality of San Mateu de Bages, province of Barcelona, Catalonia, Spain.
DC
alb19250870 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250801 lock and knocker, Orcau village, Pallars Jussà, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250881 Coaner castle and Romanesque church San Julián de Coaner, Sierra de Castelltallat, municipality of San Mateu de Bages, province of Barcelona, Catalonia, Spain.
DC
alb19250888 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250887 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250853 Estany de Mar , Vall Fosca, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250879 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250884 Santa Maria de Valldeflors, Romanesque church, Tremp, Pallars Jussà, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250813 old mining railway track near Estany Gento, Picolo path, Vall Fosca, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250857 Enfesta Castle, Enfesta town, municipality of La Molsosa, Cultural Asset of National Interest, Solsones, Catalonia, Spain.
DC
alb19250832 Roman wall of Aeso, second century BC, Isona, Pallars Jussà, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250827 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250848 Sallente reservoir, Vall Fosca, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250872 Palaeotherium curtum, fragment of left maxilla, Roc de Santa, Upper Eocene, Epicentre - Pallars Jussà Visitor Center, Tremp, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250885 Romanesque church San Julián de Coaner, Sierra de Castelltallat, municipality of San Mateu de Bages, province of Barcelona, Catalonia, Spain.
DC
alb19250828 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250809 old mining railway track near Estany Gento, Picolo path, Vall Fosca, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250856 Titanosaur footprints from Orcau, Sauropod site, Pallars Jussà, Lleida, Catalonia, Spain.
DC
alb19250873 Geometrical Sardine "Minialien", contemporary jazz concert at the La Caixa Foundation, Palma, Mallorca, Balearic Islands, Spain.
DC
alb19250837 Coaner castle and Romanesque church San Julián de Coaner, Sierra de Castelltallat, municipality of San Mateu de Bages, province of Barcelona, Catalonia, Spain.
DC
akg5195020 Mohammed Resa Pahlewi (Mohammad Reza Pahlavi), Schah von Persien (1941-80; ab 1967 mit dem Titel Schahinschah). 1919-1980. Familienbild im Garten des Niavaran-Palastes in Teheran mit Gemahlin Farah Diba und den Kindern Cyrus Resa und Leila. - Foto, Mai 1971. Copyright: For editorial use only.
DC
akg5554943 D.
DC
akg8909560 Capt. Thomas Hastings. Ruins of Crewkerne Abbey, May 1833Sketches, Vol. 7: Drawings of Devon, Wales, Lakes, etca , 1833. Graphite and pen and brown ink on medium, slightly textured, cream wove paper, 23.8 × 33 cm. Inv. No. B1977.14.2451. New Haven, Yale Center for British Art.
DC
akg925740 Musik / Instrumente / Streichinstrumente.-Violine.-Aus der Werkstatt des italienischen Geigenbauers Antonio Stradivari (1644/ 1649-1737). (Instrument des französischen Geigenvirtuosen Pierre Amoyal (geb. 1948)).
DC
akg367479 Marie Antoinette, Queen (Louis XVI) of France, Viennna 2.11.1755 - Paris (executed). 16.10.1793. Portrait. Copper engraving, coloured, French. No. 3 of a series: "Costumes Françaises -Règne de Louis XVI.", 1834-38. Bl. 24 × 14.3cm. Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Museum: Berlin, Sammlung Archiv für Kunst und Geschichte. Author: ANONYMOUS.
DC
akg2808812 Boyz II Men - die amerikanische RnB-Gruppe bestehend aus Nathan Morris, Wanya Morris und Shawn Stockman bei einem Konzert am 17.12.2014 in Hamburg, Grosse Freiheit 36. KEINE PERSOENLICHKEITSRECHTE VORHANDEN, NUR FUER REDAKTIONELLE VERWENDUNG, KEINE WERBUNG. KEINE WEITERGABE AN DRITTE. Copyright: For editorial use only.
DC
akg355977 Boccioni, Umberto. 1882-1916. "Il bevitore" (The Drinker), 1914. Oil on canvas, 87.5 × 87.5cm. Milan, Museum of Contemporary Art. Museum: Milan, Museum of Contemporary Art.
DC
alb8909560 Mantua-Mantova (Lombardy, Italy), Palazzo Ducale, Castello S.Giorgio, Camera degli Sposi (frescos, c.1465-74, by Andrea Mantegna; 1431-1506).-Interior view looking northwest: west wall with "Meeting between Ludovico III Gonazaga and his son Francesco", north wall with "Court of Ludovico III".-Photo.
DC
akg375806 Shakespeare, William; 1564-1614. Works: Romeo and Juliet. (Tragedy, 1. Performance 1595/96). Figurine (Servant). Watercolour, 1920, by Liubov Sergeevna Popova (1889-1924). On paper, 35.5 × 27.2cm. Moscow, Tretjakov Gallery. Museum: Moskau, Staatliche Tretjakow-Galerie. Author: LJUBOW SERGEJEWNA POPOWA.
DC
akg748165 Patti Smith in Concert 1976 Hardy Schiffler.
DC
akg7752289 Espagne, Catalogne, Barcelone, Sagrada Familia, Antoni Gaudi (1852-1926), nef (photo juillet 2019).
DC
akg3852449 [Figure de mode : dame en habit de cour 1785]. France, 18e siècle.Saint-Aubin, Charles-Germain dedessinateurNaissance: 1721Décès: 1786[Ensemble de dessins de figures de mode du 18e siècle]Dessinmine de plomb, lavis gris, aquarelleH. cm : 29?5l. cm : 20,2Achat, 1901n° inventaire: 9634 B. Paris, Les Arts Décoratifs. Museum: Paris, Les Arts Décoratifs.
DC
akg1001642 Rambouillet (Dép.Yvelines, Ilede-France, Frankreich), Schlosspark / Parc du château, Chaumière aux coquillages (erbaut 1779 für die Prinzessin von Lamballe; Arch.: Claude-Martin Goupy).-Außenansicht.-Foto, undatiert.
DC
dpa538987073 8. August 1972 - 70. Geburtstag von Leni Riefenstahl.: Leni Riefenstahl, bekannt als Schauspielerin, Inspizientin und Produzentin, gilt trotz ihres 70. Lebensjahres nicht als jemand, der sich aus dem Berufsleben zur?ckgezogen hat. So kam sie als Fotografin f?r die Londoner Zeitung "Sunday Times" zu den Olympischen Spielen nach M?nchen. Einmal im Jahr 1936 war Leni Riefenstahl auch bei den Spielen als Fotografin anwesend, die den offiziellen Olympiafilm in Berlin drehte. Foto zeigt Fotografin Leni Riefenstahl im Olympiastadion.
DC
dpa519417149 Leni Riefenstahl und Gustav Dießl im Film "S.O.S. Eisberg" 05/02 teu Frau Schauspiel Schauspielerin Regie Regisseurin Tanz Tänzerin Fotografie Fotografin Kunst Künstlerin umstritten Nazi-Zeit dunkelhaarig spielend Szene Filmszene schwarz-weiß SW quer ganz sitzend Felljacke Fell WB.
DC
dpa8625234 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Leni Riefenstahl mit Griechen in Nationaltracht. Bild: Arthur Grimm/Olympia Film?||rights=RM.
DC
dpa538274684 1969 – Leni Riefenstahl arbeitet an einem neuen Fotobuch: Einmal mehr zeigt sich Leni Riefenstahl als robuste Dame, als sie, die in diesen Tagen 76-jährige Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Allround-Künstlerin, auf Tauchstation in der Karibik geht. Die furchtlose Dame, die mit 71 Jahren, wo andere Frauen längst ihre Altersrente beziehen, die Kunst des Tiefseetauchens erlernte, will hier Fotos für ihr neuestes Buch über die magische Unterwasserwelt schießen. Mit dabei sind zwei Fernsehteams aus den USA und Japan, die ein Porträt der vielseitigen Künstlerin drehen. Leni Riefenstahl, die bis dahin ein abenteuerliches Leben führte, begann ihre Karriere nach dem Studium der Malerei und des Zeichnens als Tänzerin, kam 1929 zum Film, wo sie einige Hauptrollen in Bergfilmen spielte. Doch sehr schnell avancierte die aufstrebende junge Schauspielerin zur Regisseurin. 1934 drehte sie eine Dokumentation über den Reichsparteitag in Nürnberg und 1936 über die Olympischen Spiele in Berlin. Von 1962 bis 1969 lebte sie als eine der ersten weißen Frauen unter den rund 8000 Angehörigen des Uba-Stammes im Sudan, wo ihr Buch „Die Nubas“ entstand, das ihr als Fotografin und Schriftstellerin weltweite Bekanntheit verschaffte. Mit ihrem neuen Buch hofft Leni Riefenstahl, an ihren guten Ruf als vielseitige Künstlerin anzuknüpfen.
DC
dpa538609658 9. September 1965 - Leni Reifenstahl im Sudan 1965.
DC
dpa539154452 4. April 1976 - GOLD-AWARD F?R DEUTSCHE LENI RIEFENSTAHL: Leni Riefenstahl, die deutsche Fotografin, wurde vom Art Directors Club Deutschland f?r die besten fotografischen Arbeiten des Jahres 1975 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Der Preis wurde ihr f?r ihre sensationellen Bilder des Nuba-Stammes verliehen, die im August dieses Jahres in einem Bildband mit dem Titel "Die Nuba von Kau" erscheinen werden. Das Foto zeigt Leni Riefenstahl im Bild w?hrend ihres Aufenthalts bei den Nuba mit einem Stammesmitglied, das ihre Ausr?stung tr?gt.
DC
dpa8625219 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Fackelläufer auf dem Weg. Kameras in Position. Bild: Arthur Grimm/Olympia-Film?||rights=RM.
DC
dpa8625228 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Leni Riefenstahl gibt Anweisungen an ihren Operateur, der die Entzündung der ersten Fackel filmt. Bild: Arthur Grimm/Olympia Film?||rights=RM.
DC
dpa8625225 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Olympia-Rundaltar. Leni Riefenstahl mit dem deutschen Sportberater Jürgen Ascherfeld. Er trägt einen 'Hotel-Handtuch-Lendenschurz'. Ascher sprang für den griechischen Fackelläufer ein, weil dieser sich geweigert hatte seine moderne Turnhose gegen diesen (optisch) klassischen Lendenschurz zu tauschen. Bild: Arthur Grimm/Olympia Film?||rights=RM.
DC
dpa8625240 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Leni Riefenstahl verabschiedet sich von Olympia-Film-Expeditionsleiter Carl Friedrich Fischer. Leni Riefenstahl reicht Expeditionsleiter Fischer die linke Hand zum Abschied. Bild: (zugeschrieben) Arthur Grimm/Olympia Film?||rights=RM.
DC
dpa8625230 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Die Akropolis Bild: Arthur Grimm/Olympia Film?||rights=RM.
DC
dpa8625224 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Leni Riefenstahl mit Olympia-Film-Expeditionsleiter Carl Friedrich Fischer auf der Akropolis. Bild: Arthur Grimm/Olympia Film?||rights=RM.
DC
dpa8625217 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Nahaufnahme des Fackellichts. Fackelträger hält Fackel vor die Kamera. Bild: Arthur Grimm/Olympia-Film?||rights=RM.
DC
dpa8625229 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Leni Riefenstahl mit einem ihrer Operateure auf der Akropolis Bild: Arthur Grimm/Olympia Film?||rights=RM.
DC
dpa8625232 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Entzündung der ersten Fackel. Leni Riefenstahl gibt Anweisungen für die Kameraleute und Fotografen. Bild: Arthur Grimm/Olympia Film?||rights=RM.
DC
dpa8625213 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Leni Riefenstahl mit Griechen in Nationaltracht. Bild: Arthur Grimm/Olympia-Film?||rights=RM.
DC
dpa8625239 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Beladung eines Kraftwagens der Olympia-Fackellauf-Expedition. Letzte Vorbereitungen vor der Abfahrt von Schloß Ruhwald. Bild: Arthur Grimm/Olympia Film?||rights=RM.
DC
dpa8625233 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Leni Riefenstahl mit Fackel in der Hand. Anweisung an eine der Griechinnen wie die Fackel zu tragen ist. Bild: Arthur Grimm/Olympia Film?||rights=RM.
DC
dpa20834788 Leni Riefenstahl während ihrer Arbeit zum Film "Olympia" (Dokumentarfilm über die olympischen Spiele 1936 in Berlin) / Regisseurin, Personen, Portrait, Porträt, Profil.
DC
dpa8625027 LENI RIEFENSTAHL - OLYMPIA-FILM????Die Deutsche Olympia-Film-Expedition 1936. Leni Riefenstahl dreht ihren Olympia-Film. Aufnahmen in Griechenland. Leni Riefenstahl im Stadion zu Olympia gefilmt von einem ihrer Operateure. Bild: Arthur Grimm/Olympia Film?||rights=RM.
DC
dpa5306707 LENI RIEFENSTAHL als Maria Majoni und GUSTAV DIESSL als Dr. Johannes Krafft B6537.
DC
dpa5319808 Sommerolympiade 1936 in Berlin, LENI RIEFENSTAHL mit einem Techniker.
DC
dpa5319807 Sommerolympiade 1936 in Berlin, LENI RIEFENSTAHL als Zuschauerin.
DC
dpa554161 Porträt der deutschen Filmemacherin und Fotografin Leni Riefenstahl, aufgenommen am 21.3.1951 am Arlberg in Österreich. Nach einer Ausbildung und Karriere als Tänzerin entdeckte sie ihre Leidenschaft für den Film und machte Karriere in Filmen wie "Der heilige Berg" (1926). Mit ihrer ersten Regiearbeit "Das blaue Licht", ein Film, in dem sie auch die Hauptrolle spielte, feierte sie 1932 großen Erfolg. Bis heute heftig kritisiert wird sie für ihre NS-Propaganda-Filme "Triumph des Willens" über den Nürnberger NSDAP-Parteitag 1934 und die zweiteilige Dokumentation über die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Nach dem 2. Weltkrieg begann sie eine erfolgreiche Karriere als Fotografin.
DC
dpa34714831 Nationalsozialismus; Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg 1934: Julius Streicher (Gauleiter Mittelfranken), Leni Riefenstahl und Nürnbergs Oberbürgermeister Willy Liebel erwarten den Führer auf dem Flugplatz / Personen, "Reichsparteitage des deutschen Volkes", Propagandaveranstaltung, Drittes, Dritte Reich, third, NS-Regime, Faschismus, deutsche Geschichte, german history / RTG14/ Genannt auch: "Reichsparteitag der Einheit und Stärke", "Reichsparteitag der Macht" sowie "Reichsparteitag des Willens" (unter Anspielung auf den Riefenstahl-Film "Triumph des Willens").
DC
dpa2451456 Szene aus dem Film "Tiefland", der Anfang des 2. Weltkrieges gedreht wurde, aber erst 1954 zur Uraufführung kam, mit Bernhard Minetti und Leni Riefenstahl. Sie wurde am 22. August 1902 in Berlin geboren. Nach einer Ausbildung und Karriere als Tänzerin entdeckte sie ihre Leidenschaft für den Film und machte Karriere in Filmen wie "Der heilige Berg" (1926) und "Weiße Hölle am Piz Palü"(1929). Mit ihrer ersten Regiearbeit "Das blaue Licht", ein Film, in dem sie auch die Hauptrolle spielte, feierte sie 1932 großen Erfolg. Bis heute heftig kritisiert wird sie für ihre NS-Propaganda-Filme "Triumph des Willens" über den Nürnberger NSDAP-Parteitag 1934 und die zweiteilige Dokumentation über die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Ihr künstlerisches Können bleibt dabei unbestritten. In ihrer politischen Naivität habe sie, die nie Mitglied der NSDAP war, ihre Kunst den Nazis zur Verfügung gestellt. Nach dem 2. Weltkrieg begann sie eine erfolgreiche Karriere als Fotografin und konzentrierte ihre Arbeit auf Afrika und besonders den sudanesischen Nuba-Stamm.
DC
dpa101925302 Schauspielerin Leni Riefenstahl, NS Filmregisseurin, Tiefland, Triumph des Willens.
DC
dpa5306700 LENI RIEFENSTAHL als Maria Majoni B8993.
DC
dpa34818974 Leni Riefenstahl (1902-2003), deutsche Tänzerin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Fotografin (frühe 1930er Jahre) / Personen, Portrait, Porträt, Frau, auf Skier stützen, Ski / Blick: frontal / RTG16.
DC
dpa34818924 Leni Riefenstahl (1902-2003), deutsche Tänzerin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Fotografin (späte 1920er Jahre) / Personen, Portrait, Porträt, Frau, Sonnenhut / Blick: links / RTG16.
DC
dpa18758608 Leni Riefenstahl (Anfang der 1930er Jahre) /Personen, Portrait, Porträt, Bergsteigerin, bergsteigen, Gebirge, Hochgebirge.
DC
dpa18758165 Tiefland (D 1940/54, Regie: Leni Riefenstahl, Harald Reinl) Leni Riefenstahl / Frau im Bett, Nachthemd.
DC
dpa18758162 Tiefland (D 1940/54, Regie: Leni Riefenstahl, Harald Reinl) Szene mit Leni Riefenstahl.
DC
dpa18758164 Tiefland (D 1940/54, Regie: Leni Riefenstahl, Harald Reinl) Leni Riefenstahl / Frau mit Schleier, Tracht, Edelweiss.
DC
dpa18758182 Regisseurin Leni Riefenstahl bei den Dreharbeiten zu ihrem "Olympia"-Film (D 1936) / Frau Schirmmütze, Personen.
DC
dpa18758697 Die weiße Hölle vom Piz Palü (D 1929, Regie: Arnold Franck, Georg Wilhelm Pabst) Ernst Petersen, Leni Riefenstahl, Gustav Diessl / weisse, am, Bergsteiger, rasten, Skistöcke, Rucksack, Eisberge, Eiszapfen, Gletscher, Bergfilm.
DC
dpa18758183 Die weiße Hölle vom Piz Palü (D 1929, Regie: Arnold Franck, Georg Wilhelm Pabst) Leni Riefenstahl / weisse, am, Schnee, Gletscher, Bergsteiger, Bergschuhe, Eispickel, Eiszapfen, Bergfilm.
DC
dpa18758167 Leni Riefenstahl, 1930 / Personen, Portrait, Porträt, Frau mit Fellkapuze.
DC
dpa18758172 Der Heilige Berg (D 1925/26, Regie: Arnold Fanck) Leni Riefenstahl / Eisaltar, mystisch, geheimnisvoll, mysteriös, Stummfilm, silent movie.
DC
dpa18758163 Tiefland (D 1940/54, Regie: Leni Riefenstahl, Harald Reinl) Leni Riefenstahl / Frau liegt im Bett, Nachthemd.
DC
dpa18758208 Die weiße Hölle vom Piz Palü (D 1929, Regie: Arnold Franck, Georg Wilhelm Pabst)Leni Riefenstahl / weisse, am, Frau trägt Skier, Ski, Bergfilm.
DC
dpa18758523 Leni Riefenstahl im Spätjahr 1938 im El Mirardor-Resort in Süd-Kalifornien, wo sie Urlaub machte/ Personen, Tennis.
DC
dpa18758520 Tiefland (D 1940/54, Regie: Georg Wilhelm Pabst, Leni Riefenstahl) Franz Eichberger, Leni Riefenstahl / Mann Felljacke, Frau Halskette, karges Zimmer, Zelle.
DC
dpa18758519 Tiefland (D 1940/54, Regie: Georg Wilhelm Pabst, Leni Riefenstahl) Franz Eichberger, Leni Riefenstahl / Frau krank auf Bett, Mann daneben.
DC
dpa18758404 Tiefland (D 1942 / BRD 1954, Regie: Leni Riefenstahl) Szene mit Leni Riefenstahl / Mann und Frau auf Pferd, Reiter, reiten, Tracht, Spanierin, Mantilla, Paar.
DC
dpa18758209 Die weiße Hölle vom Piz Palü (D 1929, Regie: Arnold Franck, Georg Wilhelm Pabst) Ernst Petersen, Leni Riefenstahl / weisse, am, Frau Wollmütze, Mann mit Seil gefesselt, Schnee, ohnmächtig, bewusstlos, tot, Toter, angeseilt, Bergsteiger, festhalten, Handschuhe, Mütze, Schal, trauern, Trauer.
DC
dpa18757656 Die weiße Hölle vom Piz Palü (D 1929, Regie: Arnold Franck, Georg Wilhelm Pabst) Szene mit Leni Riefenstahl (mi.) / weisse, am, Bergsteiger, Schnee, Gletscher, Eisberg, Eis, Knickerbocker, Kniebundhose, Kletterseil, klettern, Sicherungsseil, bergsteigen, Bergfilm.
DC
dpa18758406 Tiefland (D 1942/BRD 1954, Regie: Leni Riefenstahl) Franz Eichberger, Leni Riefenstahl /Mann trägt Frau auf Armen, Fels , Gebirge, Berge, Bergrettung, ohnmächtig, Ohnmacht, Bergfilm, Dramatik.
DC
dpa18757918 Leni Riefenstahl (1902-2003), deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Fotografin (1930er Jahre) / Personen / RTG21.
DC
dpa18757697 Leni Riefenstahl, Ende der 1930er Jahre, Armbinde des/mit AOK (Armeeoberkommando) / Personen, Nationalsozialismus, Drittes Reich, NS-Regime.
DC
dpa18757765 Leni Riefenstahl, Ende der 1920er Jahre; Personen, Porträt, Portrait.
DC
dpa455702617 Frida Richard and Leni Riefenstahl in Teifland [automated translation] [XPAEXPORT001001].
DC
dpa455693035 Bernhard Minetti and Leni Riefenstahl in Tiefland. [automated translation] [XPAEXPORT001002].
DC

Total de Resultados: 10.000

Página 1 de 100